SPD

SPD-Politiker Stegner wirbt für Ampel-Koalition mit Grünen und FDP

AFP
AFP

Deutschland,

Anlässlich der Auswertung der bisherigen Sondierungsgespräche durch Grüne und FDP hat der SPD-Politiker Ralf Stegner erneut für eine Ampel-Koalition unter Führung von Olaf Scholz geworben.

Spitzen von Grünen und FDP
Spitzen von Grünen und FDP - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch CDU-Politker räumen begrenzte Chancen für Jamaika-Bündnis ein.

«Die SPD ist bereit, Regierungsverantwortung zu übernehmen und strebt eine progressive Zukunftskoalition mit Grünen und FDP an», sagte Stegner der «Rheinische Post» vom Mittwoch.

Irritiert äusserte er sich über Durchstechereien aus bisherigen vertraulichen Gesprächsrunden, an denen CDU und CSU beteiligt waren. Stegner wertete dies als Indizien für «Führungsschwäche und Regierungsunfähigkeit» auf Seiten der Union.

Auch der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, kritisierte die Indiskretionen. Man täte gut daran, vertrauliche Gespräche auch vertraulich zu halten, sagte er am Mittwoch dem Deutschlandfunk.

Derzeit liege der Ball im Spielfeld der SPD, räumte Kuban mit Blick auf die anstehende Regierungsbildung ein. Sollte ein Ampel-Bündnis aber nicht zustandekommen, müsse die Union bereit sein «Verantwortung für Deutschland und Europa» zu übernehmen.

Der niedersächsische CDU-Vorsitzende Bernd Althusmann stufte allerdings die Chancen für die Bildung der von der Union angestrebten Jamaika-Koalition mit Grünen und FDP als gering ein. «In meinen Augen ist ein solches Bündnis noch möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich», sagte Althusmann dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).

«Die Tendenzen scheinen derzeit eher Richtung Ampel zu gehen», fügte Althusmann hinzu. Gleichwohl halte er auch noch einmal ein Dreier-Gespräch der möglichen Jamaika-Partner für sinnvoll.

Am Mittwochvormittag waren Gremienberatungen von Grünen und FDP angesetzt. Zuvor hatte es eine Reihe von Sondierungsgesprächen in unterschiedlichen Konstellationen gegeben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
6 Interaktionen
25 Grad
boris becker
6 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR IN POLITIK

Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
2 Interaktionen
Trump
Solothurn Hundesteuern Gassi
Gegen Hundesteuer
Landtagswahl in Wien
7 Interaktionen
Wahl in Wien
Rohstoffabkommen
10 Interaktionen
USA

MEHR SPD

Johann Wadephul
9 Interaktionen
Berlin
6 Interaktionen
Hamburg
Saskia Esken
7 Interaktionen
Parität
SPD
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Die Spieler
1:1 gegen Union
Vor Bayern-Abschied