Euro

Stark-Watzinger will MINT-Fächer mit 45 Millionen Euro fördern

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat einen Aktionsplan mit einem Volumen von 45 Millionen Euro zur Stärkung der Bildung in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaft, Informatik und Technik (MINT) angekündigt.

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP)
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bildungsministerin will bessere Bildung in Mathe und Naturwissenschaften.

«Die MINT-Fachkräftelücke gefährdet Deutschlands Wohlstand und Innovationsfähigkeit», sagte Stark-Watzinger dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Mittwochsausgaben). Mit dem Geld wolle sie Impulse für eine bessere Bildung in den genannten Bereichen setzen.

Besonders wichtig sei für sie, die schulische und ausserschulische Bildung enger zu vernetzen. Deutschland könne es sich nicht leisten, das entsprechende Potenzial ungenutzt zu lassen. «Wir brauchen die Fachkräfte, um die grossen Herausforderungen wie den Klimawandel zu meistern.»

Ziele des Aktionsplans seien qualitativ hochwertige Bildungsangebote für Kinder, aber auch die Unterstützung der Eltern zu gewinnen, um Jugendliche und junge Erwachsene für eine Ausbildung oder ein Studium in den entsprechenden Bereichen zu begeistern. Zu den vom Bildungsministerium geförderten Massnahmen zählen dem Bericht zufolge die Initiative Haus der kleinen Forscher und Schülerwettbewerbe wie Jugend forscht.

Kommentare

Weiterlesen

Twint
12 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Micheline Calmy-Rey
131 Interaktionen
Kritik

MEHR IN POLITIK

basel universität
3 Interaktionen
Basel
SP-Parteitag
25 Interaktionen
SP-Parteitag
Viola Amherd
7 Interaktionen
Amherds Nachfolger?
16 Interaktionen
Wahlkampffinale

MEHR EURO

Cum-Ex-Prozess
1 Interaktionen
Prozess
UEFA Women's Euro 2025
1 Interaktionen
Gemeinde
4 Interaktionen
Urteil
300 reichsten der schweiz
10 Interaktionen
330 Mio. Euro

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wangerooge
In München
Reichtagsgebäude
6 Interaktionen
Schicksalswahl
Wahl
3 Interaktionen
Berlin