Ukraine-Gespräche in Paris angelaufen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

USA und europäische Länder haben sich in Paris getroffen, um über das Ende des Ukraine-Kriegs zu diskutieren.

US Paris
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron mit Steve Witkoff, dem US-Aussenminister Marco Rubio (Mitte) und dessen französischem Kollegen Jean-Noël Barrot (rechts) in Paris. - keystone

Vertreter der USA und mehrerer europäischer Länder haben in Paris Gespräche über mögliche Wege zu einem Ende des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine begonnen. Der Sondergesandte von US-Präsident Donald Trump, Steve Witkoff, tauschte sich unter anderem mit dem diplomatischen Berater im Élysée-Palast, Emmanuel Bonne, aus.

Wie es aus dem Élysée-Palast hiess, wollte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sich später mit Witkoff, dem US-Aussenminister Marco Rubio und dessen französischem Kollegen Jean-Noël Barrot zu einem Arbeitsmittagessen zusammensetzen.

Eine Pressekonferenz oder Wortmeldungen waren zunächst aber nicht angekündigt. Neben dem Ukraine-Krieg soll es bei dem Treffen auch um die Lage in Nahost und Zölle gehen. Auch Unterhändler der Ukraine waren für die Gespräche nach Paris gereist.

Zwei unterschiedliche Ansätze prallen aufeinander

Der Chef der Kiewer Präsidialverwaltung, Andrij Jermak, soll nach französischen Angaben am Nachmittag an einem Treffen mit den Aussenministern Barrot und Rubio teilnehmen. Auch Witkoff sowie Berater der britischen und der deutschen Regierung sollen demnach dabei sein.

Damit prallen in Paris zwei sehr unterschiedliche Ansätze aufeinander, wie der seit mehr als drei Jahren andauernde Krieg beigelegt werden könnte. Trump will ein rasches Ende des Krieges und eine Wiederannäherung zwischen den USA und Russland.

Trump und Witkoff haben nach Kontakten mit Putin betont, dass dieser ihrem Eindruck nach Frieden wolle. Sie sind eher geneigt, die Ukraine unter Druck zu setzen. Frankreich verfolgt dagegen wie Grossbritannien und andere europäische Länder den Ansatz, die Ukraine vor Verhandlungen möglichst stark zu machen und sie militärisch zu unterstützen.

Kommentare

User #2639 (nicht angemeldet)

Putin kennt schon über Macron ist sehr gefährlich Mann.

User #2065 (nicht angemeldet)

Warum finden keine Gespräche mehr in der Schweiz statt

Weiterlesen

Andrij Jermak
6 Interaktionen
Verhandlungen
D
Frauengesundheit

MEHR IN POLITIK

Mann Porträtfoto Holztüren Treppe
Gastbeitrag
Rubio
12 Interaktionen
Ukraine-Krieg
powell
26 Interaktionen
Zollkrieg
Vance
17 Interaktionen
Rom-Besuch

MEHR AUS FRANKREICH

Eishockey
4 Interaktionen
WM-Vorbereitung
Apex Legends
1 Interaktionen
In Apex-Legends-Stil
Macron
28 Interaktionen
Waffenruhe
exoplanet
11 Interaktionen
Schwefel