Umfrage: Grossteil der Deutschen würde gerne online wählen können

AFP
AFP

Deutschland,

Gemäss einer Umfrage würden rund 63 Prozent der Deutschen die Möglichkeit, online abzustimmen, unterstützen.

Bundestagswahl
Wahlplakate für die Bundestagswahl - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwei Drittel der Deutschen gaben an, die Option einer Online-Stimmenabgabe gut zu finden.
  • Am stärksten war die Unterstützung bei den 18- bis 29-Jährigen.
  • Aber selbst bei den Pensionierten unterstützten knapp die Hälfte den Vorschlag.

Viele Deutsche würden laut einer Umfrage eine Möglichkeit zum Wählen per Internet begrüssen. 63 Prozent oder knapp zwei von drei Bürgern fänden die Idee einer Onlinestimmabgabe gut, ergibt eine Befragung des Hightech-Branchenverbands Bitkom.

Dabei würde im Szenario der Umfrage die Online-Option neben Urnen- sowie Briefwahl dazukommen. Bitkom-Präsident Andreas Berg sprach sich für eine Einführung aus. «Gerade jüngere Menschen liessen sich durch ein Onlineverfahren besser abholen und für politische Partizipation gewinnen.»

Besonders hoch ist die Zustimmung bei Jüngeren. 72 Prozent der 18- bis 29-Jährigen sind für eine digitale Abstimmungsoption. Aber auch unter den Über-65-Jährigen wären 48 Prozent dafür.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wahlunterlagen
Gemeinde
Abstimmungs-Umfrage
wahlplakate
9 Interaktionen
Wahl in Deutschland
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN POLITIK

Scholz Wahlen
101 Interaktionen
Schicksalswahl
basel universität
6 Interaktionen
Basel
SP-Parteitag
38 Interaktionen
SP-Parteitag
Viola Amherd
14 Interaktionen
Amherds Nachfolger?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle
1 Interaktionen
Slowene dominiert
Holocaust-Denkmal Einsatzkräfte Messerattacke
6 Interaktionen
Messerattacke