G20-Gipfel

Wladimir Putin will gegenseitige Anerkennung von Impfzertifikaten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Am G20-Gipfel, an dem Wladimir Putin online teilnimmt, spricht er sich für die gegenseitige Anerkennung ausländischer Impfzertifikate aus.

Wladimir Putin Ukraine Krieg
Für den Krieg, den Wladimir Putin führt, will Ekat nicht verantwortlich gemacht werden. Sie ist für Frieden auf der Welt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Putin forderte dazu auf, bezüglich der Anerkennung nationaler Zertifikate zu verhandeln.
  • Russland wäre zur Anerkennung bereit, diese müsse jedoch auf Gegenseitigkeit beruhen.
  • Der russische Präsident nahm online am G20-Gipfel teil.

Russlands Präsident Wladimir Putin hat beim G20-Gipfel für eine schnelle gegenseitige Anerkennung von Coronaimpfzertifikaten geworben. Er schlug vor, «die Gesundheitsministerien der G20-Staaten zu beauftragen, sich zeitnah mit der Frage der gegenseitigen Anerkennung nationaler Impfzertifikate auseinanderzusetzen». Laut Kremlmitteilung teilte Putin dies am Samstag in seiner Auftaktrede mit. Das russische Staatsoberhaupt nimmt per Video-Zuschaltung am G20-Treffen teil.

Er forderte zudem die Weltgesundheitsorganisation WHO auf, die Prüfung neuer Präparate zu beschleunigen. Eine Impfung mit dem russischen Präparat Sputnik V wird etwa in vielen europäischen Ländern bislang nicht anerkannt.

Anerkennung soll auf Gegenseitigkeit beruhen

Im Gegenzug akzeptiert Russland keine Zertifikate über eine Immunisierung mit einem westlichen Präparat wie zum Beispiel Biontech/Pfizer. Der Kreml hatte bereits in der Vergangenheit betont, für eine Anerkennung bereit zu sein, pocht aber auf Gegenseitigkeit.

Die WHO hatte kürzlich die Prüfung für eine mögliche Notfallzulassung von Sputnik nach einer Unterbrechung wieder fortgesetzt. Eine EU-weite Zulassung des russischen Präparats durch die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) ist ebenfalls auch nach monatelanger Prüfung bislang nicht erfolgt.

sputnik v coronavirus
Der russische Corona-Impfstoff «Sputnik V». - dpa

In seiner G20-Rede rief Wladimir Wladimirowitsch Putin angesichts hoher Gaspreise zudem zu verantwortungsvollem Handeln auf dem Energiemarkt auf. Er mahnte auch an, weltweit Massnahmen zu ergreifen, um eine hohe Inflation zu vermeiden.

Kommentare

Weiterlesen

europa gas
London
1 Interaktionen
Rom
spusu
spusu

MEHR IN POLITIK

basel universität
6 Interaktionen
Basel
SP-Parteitag
32 Interaktionen
SP-Parteitag
Viola Amherd
9 Interaktionen
Amherds Nachfolger?
18 Interaktionen
Wahlkampffinale

MEHR G20-GIPFEL

11 Interaktionen
G20-Gipfel
Differenzen
G20 leaders' summit kicks off in Rio de Janeiro
7 Interaktionen
Beim G20-Gipfel
3 Interaktionen
Rio de Janeiro

MEHR AUS ITALIEN

Papst Franziskus
15 Interaktionen
Rom
Wendy Holdener
1 Interaktionen
Shiffrin führt
Spital
1 Interaktionen
Rom