Berns Grosser Rat will Gelder an katholische Kirche nicht sistieren

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Berner Grosse Rat hat sich gegen die Einstellung der kantonalen Zahlungen an die römisch-katholische Kirche ausgesprochen.

Tobias Vögeli
Tobias Vögeli, Co-Präsident der Jungen Grünliberalen. - keystone

Der bernische Grosse Rat will die Zahlungen des Kantons an die römisch-katholische Kirche nicht sistieren. Mit 83 zu 61 Stimmen lehnte er am Mittwoch ein Postulat von Tobias Vögeli (GLP) ab.

Der Grünliberale hatte seinen Vorstoss eingereicht, nachdem eine Untersuchung der Uni Zürich rund tausend Fälle von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche dokumentiert hatte.

Vögeli fordert umfassendes Konzept

Vögeli forderte eine Sistierung sämtlicher Zahlungen, bis ein umfassendes Konzept zur Aufarbeitung möglicher Übergriffe innerhalb der katholischen Kirche des Kantons Bern vorliege. Auch brauche es ein Präventionskonzept.

Die Ratsmehrheit war wie die Regierung der Meinung, für eine Sistierung gebe es keine Rechtsgrundlage. Zudem habe die katholische Kirche bereits verschiedene Massnahmen ergriffen, um die Missbrauchsfälle aufzuarbeiten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
45 Interaktionen
Betroffener sicher
a
14 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR AUS STADT BERN

Bundesplatz
14 Interaktionen
Wichtigster Platz
YB Kuno Lauener
6 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern