Noch kein neuer Regierungsrat im Glarnerland

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Glarus,

Bei der Ersatzwahl in die fünfköpfige Glarner Kantonsregierung ist am Sonntag noch keine Entscheidung gefallen. Keiner der beiden Kandidaten erreichte das absolute Mehr. Der zweite Wahlgang steht am 28. März an.

Glarus Flagge - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Kampf um die Nachfolge des scheidenden Finanz- und Gesundheitsdirektors Rolf Widmer verpassten beide Kandidaten das absolute Mehr von 4890 Stimmen.

Der CVP- respektive «Mitte»-Kandidat Jürg Feldmann erreichte 4709 Stimmen, Markus Heer von der SP 4551. Die Stimmbeteiligung betrug 39,34 Prozent.

Die aktuelle fünfköpfige Glarner Kantonsregierung ist seit 2014 rein bürgerlich zusammengesetzt. Die FDP hält zwei Sitze, die BDP, die CVP und die SVP je einen. Beim zweiten Wahlgang in drei Wochen ist nicht mehr das absolute, sondern das relative Mehr ausschlaggebend.

Regierungsrat Rolf Widmer von der CVP, den es zu ersetzen gilt, tritt nach 17 Amtsjahren auf Ende April zurück und wechselt zur Glarner Kantonalbank. Dort übernimmt er die Bereichsleitung Vertrieb und nimmt gleichzeitig Einsitz in die Geschäftsleitung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
69 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
41 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR AUS RHEINTAL

FC Vaduz
Fussball
Raser Gefängnis Haftstrafe verurteilt
5 Interaktionen
Glarus
rhema
3 Interaktionen
Messe eröffnet
Bilten GL
Bilten GL