Sollen 16-Jährige abstimmen dürfen?

Am 4. März stimmt das Baselbieter Stimmvolk über das Stimmrechtsalter 16 ab. Im Streitgespräch diskutieren Philipp Völlmin von der JSVP und Nils Jocher von der Juso.

Das ganze Streitgespräch zwischen Philipp Völlmin und Nils Jocher im Kantonshauptort Liestal gibt es unten im Video.

00:00 / 00:00

Nils Jocher von der Juso:  «Alle Leute sollen mitentscheiden dürfen bei Sachen, die sie betreffen» - Nau

00:00 / 00:00

«Mit 16 ist man noch nicht reif genug» meint Philipp Völlmin von der jungen SVP Basel-Land - Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Kanton Basel-Land stimmt in rund einem Monat über das Stimmrechtsalter 16 ab.
  • Die Initiative haben das junge grüne Bündnis und die Jungsozialisten eingereicht.
  • Die Baselbieter Regierung lehnt die Initiative ab.

Sind 16-Jährige reif genug, um abstimmen und wählen zu dürfen? Über diese Frage diskutiert der Kanton Basel-Land. Am 4. März kommt es zur Abstimmung über eine Initiative des jungen grünen Bündnisses Nordwest und der Juso. Schweizweit dürfen 16-Jährige bisher nur im Kanton Glarus abstimmen.

«Mit 16 ist man noch nicht reif genug», meint Philipp Völlmin von der jungen SVP Basel-Land. Anderer Meinung ist Nils Jocher von der Juso: «Alle Leute sollen mitentscheiden dürfen bei Sachen, die sie betreffen».

Sollen 16-Jährige abstimmen dürfen?

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Behandlung in Muttenz BL
19 Interaktionen
In Basel hats sich «ausgepafft»

MEHR AUS BASELLAND

basel universität
6 Interaktionen
Basel
Max Towers pfeifen aesch
2 Interaktionen
Aesch BL
hänggi oberbeck
Mitte Baselland