Offene Jugendarbeit zieht bewegende Bilanz

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Leimental,

Kochabende, Lagerfeuer und Gespräche: Der neue Jahresbericht der Jugendarbeit Binningen zeigt, wie wichtig Begegnungen und Vertrauen für Jugendliche sind.

Reformierte Kirche St. Margarethen in Binningen. Wahrzeichen der Gemeinde; Kulturdenkmal mit Winkelhakengrundriss.
Reformierte Kirche St. Margarethen in Binningen. Wahrzeichen der Gemeinde; Kulturdenkmal mit Winkelhakengrundriss. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Gemeinde Binningen berichtet, ist der Jahresbericht 2024 der Offenen Jugendarbeit Binningen und Bottmingen da – lebendig, bildstark und voller Einblicke in das, was Jugendliche in der Gemeinde bewegt.

Der vorliegende Jahresbericht ist mehr als eine Rückschau – er ist ein Fenster in die Lebenswelt der Jugendlichen. Wer reinschaut, entdeckt nicht nur Zahlen und Angebote, sondern echte Geschichten, starke Bilder und bewegende Stimmen.

Ob Kochabende, Ü15-Treffs, Einzelberatungen oder spontane Gespräche am Lagerfeuer – die Offene Jugendarbeit schafft Begegnungsorte, die Vertrauen und Entwicklung ermöglichen. Das wird in diesem Bericht eindrücklich sichtbar.

Der Bericht zeigt Binningen aus der Sicht junger Menschen – offen, ehrlich und manchmal überraschend. Es lohnt sich wirklich. Der Jahresbericht der Offenen Jugendarbeit Binningen-Bottmingen ist online einzusehen.

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
105 Interaktionen
«Absicht»

MEHR AUS BASELLAND

reinach
Reinach BL
Betrugs-E-Mail Gemeindepräsident Cyberkriminalität
Baselbiet