SP Bern sagt Ja zu bezahlbarem Wohnraum und Kultur
Die SP der Stadt Bern hat die Zustimmung zu sämtlichen städtischen Vorlagen vom 3. März signalisiert.

Die SP der Stadt Bern hat die Ja-Parole zu allen städtischen Vorlagen vom 3. März gefasst. Damit bekennt sich die Partei zu mehr bezahlbarem Wohnraum, notwendigen Investitionen in die Infrastruktur und eine inklusivere Stadt Bern. Die Partei-Delegierten verabschiedeten am Montagabend zudem das Kulturmanifest der SP Stadt Bern.
Das Kulturmanifest befasse sich mit den für die Stadt Bern relevanten Aspekten und Bereichen der städtischen Kulturförderung und widme sich dabei insbesondere dem professionellen Kunst- und Kulturschaffen und seinem Publikum, hiess es in der Mitteilung der Partei. «Kultur erleben, an Kultur teilhaben und Kultur geniessen» seien wichtige Aspekte eines lebendigen städtischen Lebens.
Kreditbefürwortungen durch Delegierte
Die Delegierten der SP Stadt Bern sagten ausserdem Ja zum Verpflichtungskredit für den Erwerb der Liegenschaften am Wildhainweg. Sie befürworteten zudem den Baukredit für die Gesamtsanierung der Kunsteisbahn und Wellenbad Ka-We-De sowie die Kredite für den neuen Werkhof.