Stichwahl zwischen Links und Rechts

Samina Stämpfli
Samina Stämpfli

Aarau,

Aarau, Baden und Brugg wählen dieses Wochenende ihr jeweiliges Stadtpräsidium. Überall ist die Wahl auch ein Entscheid zwischen Links und Rechts. Die Ausgangslage ist offen.

wohlen AG
Am 13. Juni 2021 wird das Stimmvolk in Wohlen AG über das Haldeprojekt an der Urne entscheiden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Aarau, Baden und Brugg wählen am Sonntag ihr jeweiliges Stadtoberhaupt.
  • In allen Städten wird es auch ein Entscheid zwischen zwei politischen Stossrichtungen.

In Aarau, Baden und Brugg wird diesen Sonntag das neue Stadtpräsidium gewählt. In allen drei Städten kommt es zu einer Stichwahl zwischen Links und Rechts. Die «Aargauer Zeitung» rechnet mit sehr knappen Resultaten.

In Baden sind es nach dem Aus von Geri Müller noch Markus Schneider (CVP), der Parteilose Erich Obrist (Ex-SP) und die Quereinsteigerin Sandra Kohler (ebenfalls parteilos), die für das Amt des Badener Stadtammanns kandidieren. In Brugg tritt Titus Meier (FDP) im zweiten Wahlgang gegen Barbara Horlacher (Grüne) an.

In Aarau hat der FDP-Stadtrat Hanspeter Hilfiker im ersten Wahlgang am meisten Stimmen geholt, dank des starken Mitte-Links-Lagers in der Stadt wird der Sieg jedoch dem SP-Herausforderer Daniel Siegenthaler ebenso zugetraut.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
464 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
173 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR AUS AARAU

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Wegweiser
1 Interaktionen
Kritik
Aarau Aargau grosser rat
2 Interaktionen
Aargau