Susanne Hochuli: Politikerin wird Greenpeace-Präsidentin
Die Schweizer Politikerin (Grüne) und ehemalige Regierungsrätin des Kantons Aargau Susanne Hochuli wird neue Greenpeace-Präsidentin.

Das Wichtigste in Kürze
- Susanne Hochuli wird neue Greenpeace-Präsidentin und kehrt der Politik den Rücken.
- Für ihr neues Präsidium verzichtet die 52-Jährige auf eine Karriere in Bundesbern.
- Hochuli war lange Zeit als aussichtsreiche Kandidatin für den Ständerat gehandelt worden.
Susanne Hochuli schlägt ein neues Kapitel in ihrem Leben auf. Die ehemalige Regierungsrätin des Kantons Aargau war lange Zeit als aussichtsreiche Kandidatin der Linken für die Nachfolge von SP-Ständerätin Pascale Bruderer gehandelt worden.
Aus der Karriere in Bundesbern wird nun aber nichts. Statt in die Politik zieht es Hochuli nämlich zu Greenpeace. Die Politikerin nimmt das Präsidium des Stiftungsrates von Greenpeace an.
Mit der Politik abgeschlossen
Hochuli, die sich selber als sehr umweltbewusst bezeichnet, freut sich über ihre neuen Aufgaben. Als Präsidentin des Stiftungsrates wird sie für die Genehmigung der Strategie und des Jahresbudgets oder auch für die Neubesetzung der Geschäftsleitung zuständig sein.
Wie Hochuli der «Aargauer Zeitung» mitteilte, kann sich die 52-Jährige nicht vorstellen, jemals wieder in die Politik zurückzukehren. «Man muss sich irgendwann entscheiden, was man eigentlich will im Leben – und ich habe mich entschieden, dass ich das nicht will.» Das Wissen, welches sie in den vergangenen Jahren in der Politik sammeln konnte, will Hochuli nun mit voller Energie bei Greenpeace sowie bei der Patientenschutzorganisation einbringen.