Zeno Staub wird neuer Präsident des St. Galler Universitätsrats

Die St. Galler Regierung hat den Universitätsrat der HSG nach öffentlicher Ausschreibung neu besetzt. Zeno Staub ist als Präsident vorgesehen.

Zeno Staub
Zeno Staub, CEO von Vontobel, ist als neuer Präsident des Universitätsrats vorgesehen. - KEYSTONE/Walter Bieri

Die St. Galler Regierung hat nach einer öffentlichen Ausschreibung den Universitätsrat der HSG neu besetzt. Als Präsident ist Zeno Staub vorgesehen. Der Kantonsrat muss die Wahl noch genehmigen.

Das Gremium mit zehn Mitgliedern soll sich nach dem neuen Universitätsgesetz aus neun Vertreterinnen und Vertretern von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zusammensetzen. Dazu kommt ein Mitglied der Regierung, dass allerdings nicht mehr das Präsidium inne haben darf.

weesen
Dass Bildungschefin Bettina Surber (SP) Mitglied des Universitätsrats wird, ist bereits seit Mai 2024 bekannt. - Keystone

Bereits seit Mai 2024 ist bekannt, dass Bildungschefin Bettina Surber (SP) Mitglied des Universitätsrats sein wird. Die übrigen neun Sitze wurden öffentlich ausgeschrieben.

Eingegangen seien 120 Bewerbungen, teilte der Kanton am Donnerstag mit. Darunter auch solche von bisherigen Universitätsräten.

Auswahlprozess und neue Besetzung

Die Regierung hat nun das Gremium gewählt. Sechs Mitglieder sind neu. Bereits bisher im Universitätsrat sassen etwa die Mitte-Kantonsrätin Yvonne Suter oder SVP-Nationalrat Michael Götte.

Neuer Präsident wird Zeno Staub, der im Kanton St.Gallen aufgewachsen ist und an der HSG studiert und doktoriert hat.

Staub verfüge als Geschäftsleitungsmitglied und CEO der Privatbank Vontobel über langjährige Führungserfahrung in der Wirtschaft, heisst es in der Mitteilung.

Zum Ablauf gehört, dass die Regierung zwar die Mitglieder auswählen kann. Es braucht dafür aber noch die Genehmigung des Kantonsrats. Das Geschäft ist für die Frühjahrssession im März traktandiert.

Kommentare

Weiterlesen

SRF
184 Interaktionen
Ski-WM
6 Interaktionen