Aldi sorgt mit AC/DC-Shirts für Lacher

Michael Bolzli
Michael Bolzli

Deutschland,

Aldi Süd hat in Deutschland neu AC/DC-Shirts im Sortiment. Und bewirbt diese im neusten Katalog. Das sorgt für Hohn und Spott von der Netzgemeinde.

Rockmusik nach Aldi Süd.
Rockmusik nach Aldi Süd. - Twitter/HerrMiM

Das Wichtigste in Kürze

  • Aldi Süd verkauft neu T-Shirts mit dem AC/DC-Logo aufgedruckt.
  • Kein Einzelfall: Auch H&M verkauft Shirts mit bekannten Bandlogos aufgedruckt.

Richtige Rockmusik muss dreckig sein. Das findet nicht nur Chris von Rohr, sondern auch ein Grossteil der Rock-Fans. Doch bei Aldi Süd scheint das nicht ganz angekommen zu sein.

Neu verkauft der Discounter in Deutschland T-Shirts mit bekannten Bandlogos. Mit dabei: die Rock-Legenden Kiss und AC/DC. Um die Klamotten angemessen präsentieren zu können, hat der Discounter drei hübsche Models in die Shirts gesteckt. Akustik-Gitarre, Hipster-Bart und Sonnenbrille runden das harmonische Bild ab. Ganz und gar nicht Rock ’n’ Roll, findet die Netzgemeinde.

«Genau so sahen alle auf den AC/DC-Konzerten aus», witzelt Twitter-Nutzer @HerrMiM. Und auf Facebook kommentiert ein Nutzer: «Der fesche Rocker von heute ... Made my Day.» Ein anderer schreibt: «Eine Akustik-Gitarre? Echt jetzt? Als hätten AC/DC jemals mit einer dieser Gitarren einen Song gemacht.»

Ein lachsfarbenes Zelt mit Flamings aufgedruckt, dazu Dreitagebart und Akustik-Gitarre.  Typische AD/DC-Fans, oder?
Ein lachsfarbenes Zelt mit Flamings aufgedruckt, dazu Dreitagebart und Akustik-Gitarre. Typische AD/DC-Fans, oder? - Facebook

Aldi nimmts mit Humor

Bei Aldi nimmt man die Kritik mit Humor. «Wir glauben nicht, dass es sich um ‹Rocker› handelt, sondern nur um eine Gruppe junger Menschen, denen die Bandshirts gut gefallen», schreibt der Konzern im Facebook-Post.

Bandshirts, in der Regel nachtschwarz, sind ein Teil der Fankultur. Umso mehr ärgern sich Rocker, wenn Firmen auf Shirts Logos von bekannten Bands abdrucken. Aldi Süd ist nämlich kein Einzelfall. H&M hat bereits Klamotten mit Metallica-, Guns'n'Roses- und Ramones-Logos im Sortiment.

Doch selbst wenn sich die Fans ärgern: Die Schriftzüge werden nur mit Erlaubnis der Bands abgedruckt. Was Musiker seit Jahrzehnten predigen, ist eingetroffen: Rock ist tot.

Würden Sie ein Bandshirt beim Discounter kaufen?

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Metallica
Ehre für Musiker
11 Interaktionen
Metal-Legende
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Bessent
5 Interaktionen
Washington
Wolodymyr Selenskyj
4 Interaktionen
Kiew
Ziege Madrid
1 Interaktionen
Madrid

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Tino Chrupalla afd
1 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle
2 Interaktionen
Slowene dominiert