SPD-Generalsekretär: E-Sport soll olympisch werden

DPA
DPA

Deutschland,

SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil wünscht sich E-Sport als olympischen Wettbewerb und hat Innenminister Horst Seehofer (CSU) für dieses Ziel in die Pflicht genommen.

Setzt sich für den E-Sport ein: SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil. Foto: Kay Nietfeld
Setzt sich für den E-Sport ein: SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil. Foto: Kay Nietfeld - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Klingbeil forderte, Seehofer müsse die Förderung von E-Sport zur Chefsache machen.

«Horst Seehofer ist als Sportminister dafür zuständig, den Koalitionsvertrag umzusetzen. Darin haben wir festgelegt, dass E-Sport gefördert und als olympische Disziplin anerkannt werden soll», sagte Klingbeil der «Rheinischen Post». Über die Aufnahme neuer Sportarten für Olympische Spiele entscheidet das Internationale Olympische Komitee (IOC) mit dem deutschen Präsidenten Thomas Bach.

Klingbeil forderte, Seehofer müsse die Förderung von E-Sport zur Chefsache machen. Der CSU-Politiker müsse sich mit den Spitzen dieser sehr schnell wachsenden Bewegung in Deutschland zusammensetzen und ihre Anliegen ernst nehmen, sagte Klingbeil. «Bisher hat er davon keine Ahnung, dabei sind auch schon Bundesligaclubs im E-Sport aktiv.» Nach Informationen der Zeitung soll sich am 14. März im Bundestag der Parlamentskreis E-Sports gründen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ledergerber
501 Interaktionen
«Absicht»
Einwohner
174 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR IN SPORT

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
FC Thun Xamax
3 Interaktionen
Aarau patzt erneut
Schweiz Eishockey Lettland
1 Interaktionen
4:2-Sieg
VfB Stuttgart
VfB-Krise

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Roland Kaiser
3 Interaktionen
Schlager
Klimaschutz
9 Interaktionen
Studie
Xabi Alonso
«Kein Druck»
«Wer wird Millionär?»-
2 Interaktionen
«Wer wird Millionär?»