Swiss Olympic und Fluggesellschaft Swiss schliessen Partnerschaft ab

Yannick Zimmermann
Yannick Zimmermann

Bern,

Swiss Olympic und die Fluggesellschaft Swiss heben im Rahmen einer neu vereinbarten Partnerschaft ab. Schweizer Athleten profitieren dabei.

Swiss Olympic, Fluggesellschaft Swiss
Swiss Olympic und die Fluggesellschaft Swiss schliessen eine Partnerschaft zu Gunsten des Schweizer Spitzensports ab. - Twitter / @swissteam

Das Wichtigste in Kürze

  • Swiss Olympic und die Fluggesellschaft Swiss schliessen eine neue Partnerschaft ab.
  • Athleten sollen so Spitzensport und Beruf in Einklang bringen können.

Swiss Olympic und die Fluggesellschaft Swiss heben im Rahmen einer neu vereinbarten Premium-Partnerschaft ab. Mit an Bord nehmen sie die Schweizer Athletinnen und Athleten.

Der Grossteil der Schweizer Spitzenathleten verdient wenig Geld mit dem Sport. Umso wichtiger ist es für die Sportler, auf einen flexiblen Arbeitgeber zählen zu können.

Gleichzeitig sollen aber wertvolle Berufserfahrungen im Hinblick auf die Nachsportkarriere gesammelt werden. Mit dem Programm «Leistungssportfreundlicher Arbeitgeber» sorgt Swiss Olympic seit rund einem Jahr dafür, dass Arbeitgeber und Athleten zusammenfinden.

Fluggesellschaft Swiss ermöglicht flexible Berufstätigkeiten

Swiss Olympic und die Fluggesellschaft Swiss haben die Zusammenarbeit nun ausgebaut. Kernstück ist das Angebot von Swiss, im Hinblick auf die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio. Ebenfalls stehen die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking im Fokus.

Je fünf Athleten wird dabei ein Dreijahresvertrag ausgestellt, mit flexiblem Arbeitspensum und zu attraktiven Bedingungen. Swiss ermöglicht den Sportlern so, vor und nach den Spielen einer flexiblen Berufstätigkeit nachzugehen. Ebenfalls kann man sich sowohl auf die Olympischen Spiele als auch auf die Laufbahn nach dem Sport ideal vorbereiten.

Spannende Perspektiven für Leistungssportler

«Die innovative Partnerschaft zusammen mit Swiss Olympic freut uns sehr und ist für alle Beteiligten ein Gewinn», erläutert Christoph Ulrich. Er ist Head of Human Resources von Swiss. «Diese Zusammenarbeit ermöglicht uns einen wertvollen und vor allem nachhaltigen Beitrag für den Schweizer Sport zu leisten.»

«Eine solche Partnerschaft ist neuartig und bahnbrechend für den Schweizer Sport. Wir freuen uns sehr, konnten wir uns mit Swiss auf ein solches Modell einigen», sagte Roger Schnegg. Schnegg ist zurzeit Direktor von Swiss Olympic.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

4 Interaktionen
Swiss Olympic
zenhäusern schweizer armee
29 Interaktionen
2500 Franken im Monat
Spitzensport
Swiss Olympic
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR AUS STADT BERN

YB Kuno Lauener
6 Interaktionen
Nach Cup-Aus
fc breitenrain
1 Interaktionen
FC Breitenrain Frauen
Telefonbetrug
Kanton Bern
Taucher
3 Interaktionen
In Bern