Der EV Zug und der SCB gewinnen in der Overtime

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Region Zug,

Der EV Zug setzt sich im Heimspiel gegen Gottéron nach Verlängerung durch. Der SCB dreht einen 0:2-Rückstand gegen Servette und entscheidet die Partie für sich.

Dominik Schlumpf bejubelt die zwischenzeitliche Führung.
Dominik Schlumpf bejubelt die zwischenzeitliche Führung. - Keystone

Servette - SCB 2:3 n.V.
In einem Communique teilt Servette heute mit, dass die Führungsetage um Hugh Quennec die finanziellen Engpässe mit 1,2 Millionen Franken überbrückt. Das scheint die «Grenats» zu beflügeln: Nach einem überzeugenden aber torlosen ersten Drittel, geht das Heimteam nach 31. Minuten durch Maillard in Führung. Nur sieben Minuten später erhöht Juraj Simek auf 2:0 – die verdiente Führung nach dem zweiten Abschnitt. Der Meister reagiert nach 47 Minuten mit dem überraschenden Anschlusstreffer durch Kamerzin. Fünf Minuten vor Schluss gleichen die Mutzen durch Mason Raymond tatsächlich noch aus – und entscheiden die Partie in der Verlängerung für sich: Raymond sichert dem Leader mit seinem zweiten Treffer den Sieg.

So geht es weiter
Am Freitag finden folgende Partien statt (19.45 Uhr):
Davos - Fribourg
Lausanne - Lugano
SCL Tigers - Kloten
ZSC Lions - Biel
Zug - Ambri

Das Wichtigste in Kürze

  • Zug gewinnt gegen Fribourg mit 2:1 nach Verlängerung.
  • Servette verspielt eine 2:0-Führung gegen den SC Bern und verliert in der Verlängerung mit 2:3.

Zug - Fribourg 2:1 n.V.
Bis auf eine tolle Parade von Zug-Goalie Tobias Stephan, verläuft das erste Drittel unspektakuär. Im zweiten Abschnitt geht Zug durch Schlumpf in Führung (31.), doch nur drei Minuten später gleicht Rossi für die Gäste aus – das 1:1 nach 40 Minuten geht in Ordnung. Der Schlussabschnitt verläuft über weite Strecken ereignislos, doch kurz vor Schluss scheitert Gottéron an der Torumrandung. In der anschliessenden Verlängerung entscheidet Carl Klingberg das Spiel für die Zuger, die damit den zweiten Tabellenrang untermauern.

Trotz Rückstand gewinnt der Meister aus Bern nach der Verlängerung.
Trotz Rückstand gewinnt der Meister aus Bern nach der Verlängerung. - Keystone

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
112 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
11 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR AUS ZUG

Zug United
Unihockey
Raser
3 Interaktionen
Baar ZG
Zug United
2 Interaktionen
Zug wieder Meister
Frontalkollision in Oberägeri
Unfälle im Kanton Zug