ZSC Lions

Dürfen die ZSC Lions Pius Suter ersetzen?

Patrick Nüscheler
Patrick Nüscheler

Zürich,

Das NHL-Transferabkommen sorgte für Aufregung im Schweizer Eishockey. Durften die ZSC Lions den Spieler Pius Suter mit einem Ausländer ersetzen?

ZSC Lions
Roman Wick und Zürichs Pius Suter. - sda - KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER

Das Wichtigste in Kürze

  • Das NHL-Transferabkommen ist seit Dienstag gültig.
  • Die Ausstiegsklausel sorgte für Aufregung im Schweizer Eishockey.
  • Die ZSC Lions dürfen ihren Spieler Pius Suter mit einem Ausland-Spieler ersetzen.

Das Transferabkommen, welches Transfers zwischen der NHL und der National League regelt, ist am Dienstag in Kraft getreten. Das berichtet «Watson.ch».

Die neue Regelung sorgte jedoch für etwas Aufregung. Die Regel besagt, dass die NL-Teams einen Spieler, der in die NHL wechselt, mit einem zusätzlichen Ausländer ersetzen dürfen. Dies gilt, solange der Spieler einen laufenden Vertrag hatte und mindestens 50 Spiele in der National League bestritten hat.

Die Ausstiegsklausel in den Verträgen der Spieler sorgte jedoch für etwas Aufregung. Es stellte sich die Frage, ob auch Spieler mit einer Ausstiegsklausel ersetzt werden dürfen. Durch das NHL-Transferabkommen wird die Ausstiegsklausel jedoch hinfällig. Daraus folgt, dass die ZSC Lions ihren Angriffsspieler Pius Suter ersetzen dürfen.

Kommentare

Weiterlesen

Simon Schenk
51 Interaktionen
Experte Reichert
SCB
38 Interaktionen
Verwaltungsräte
Eishockey WM
7 Interaktionen
Keine Bewerbung
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR ZSC LIONS

ZSC Lions HC Davos
3 Interaktionen
3:4 nach Aufholjagd
ZSC Lions HC Davos
8 Interaktionen
Machtdemonstration!
Sven Andrighetto ZSC Lions
8 Interaktionen
ZSC-Sieg am Geburi
EHC Kloten ZSC Lions
2 Interaktionen
2:1-Heimsieg

MEHR AUS STADT ZüRICH

Das NZZ-Gebäude in Zürich.
1 Interaktionen
Rückgang
Heizung
1 Interaktionen
Zürich
fc zürich
69 Interaktionen
Revanche-Tritt
ABB
1 Interaktionen
In Zürich