Euro Hockey Tour: Schweiz gewinnt in der Overtime gegen Schweden
Ein später Ausgleich und ein Overtime-Treffer bescheren der Schweiz einen hart erkämpften Sieg gegen Gastgeber Schweden an der Euro Hockey Tour.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Schweiz gewinnt an der Euro Hockey Tour in der Overtime gegen Schweden.
- Nach langem Rückstand gelingt der Hockey-Nati der späte Ausgleich.
- In der Overtime lässt Calvin Thürkauf die Schweiz dann jubeln.
Die Schweiz gewinnt ihr zweites Spiel an der Euro Hockey Tour gegen Gastgeber Schweden: Das Team von Trainer Patrick Fischer setzt sich auswärts in Stockholm in der Overtime mit 2:1 durch. Dabei hatte die Hockey-Nati zuvor fast das ganze Spiel über im Rückstand gelegen – bis zum späten Ausgleich.
Filip Berglund sorgt nach sieben Minuten für die Führung zugunsten der Hausherren in Stockholm. Torhüter Kevin Pasche sieht beim Distanzschuss des Schweden nicht allzu gut aus. Allerdings sollte der Goalie seinen frühen Patzer bei seinem Debüt im Spielverlauf mehr als wettmachen.
Denn in der weiteren Folge erweist sich Pasche als sicherer Rückhalt. Allerdings nimmt die offensive Qualität der Hausherren nach dem Führungstreffer auch etwas ab. Sechs Torschüsse können die Schweden im ersten Durchgang verzeichnen. Auch im Mitteldrittel bleibt es beim halben Dutzend – zum Vergleich: Die Schweiz schiesst 17-mal aufs Tor!
Heisse Schlussphase an der Euro Hockey Tour
Ein Treffer will im zweiten Abschnitt aber nicht fallen, wenngleich das Momentum zunehmend auf Schweizer Seite kippt. Im Schlussabschnitt fangen sich die Schweden zwar etwas, der Treffer gelingt aber den Eisgenossen: Nach einem Doppelpass mit Knak trifft Nicolas Bächler in Minute 53 zum 1:1-Ausgleich.
In der Folge drückt die Schweiz sogar auf den Siegtreffer, die grösste Chance haben aber die Schweden: Friberg zieht von links auf das Tor und zieht ab, trifft aber nur den Pfosten. In der Overtime ist es dann ein Scheibengewinn von Bertschy, der die Entscheidung einleitet: Vor dem Tor legt er für Calvin Thürkauf quer, der zum 2:1-Sieg einnetzt.