Hofmann und weitere nehmen nicht an Eishockey-WM in Finnland teil

Linda Carstensen
Linda Carstensen

Finnland,

An der diesjährigen Eishockey-WM in Finnland wird die Schweizer Nationalmannschaft ohne Hofmann, Andrighetto und Hollenstein spielen.

hofmann
Der linke Flügelstürmer Grégory Hofmann (Mitte) wird an der diesjährigen Eishockey-WM nicht für die Schweizer Nationalmannschaft spielen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Nati-Trainer hat die Equipe für die Eishockey-WM neu konfiguriert.
  • Hofmann, Hollenstein und Andrighetto werden nicht nach Finnland reisen.
  • Das erste Spiel für die Schweiz findet am nächsten Samstagnachmittag gegen Italien statt.

Am kommenden Freitag beginnt die Eishockey-WM in der finnischen Hauptstadt Helsinki und in Tampere. Der Schweizer Nati-Trainer Patrick Fischer hat sein Aufgebot für die nächsten Spiele angepasst.

Am Sonntag werden drei weitere Spieler des Schweizer Meisters EV Zug zum Nationalteam dazustossen: die beiden Stürmer Dario Simion und Fabrice Herzog sowie der Goalkeeper Leonardo Genoni.

Hofmann bleibt zu Hause

Fischer muss auf den Einsatz von Sven Andrighetto, Denis Hollenstein und Yannick Weber der ZSC Lions verzichten. Die drei haben sich Verletzungen an der Hüfte, am Knie und am Fuss zugezogen.

Auch Grégory Hofmann vom EV Zug wird – aus mehreren Gründen – nicht an die WM in Finnland reisen. Er hatte laut «SRF» eine «kräftezehrende und emotionale» Saison mit der Rückkehr in die NHL und der Olympia-Teilnahme. Ausserdem ist der 30-jährige Anfang des Jahres Vater einer Tochter geworden.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer nati
5 Interaktionen
Vor Eishockey-WM
Gregory Hofmann EVZ
5 Interaktionen
Neuer Vertrag
EV Zug
39 Interaktionen
ZSC gebodigt
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN SPORT

a
Neuer Leader
a
1:2 gegen FC Basel
FCB
13 Interaktionen
2:1 über GC
FC St.Gallen
5 Interaktionen
Nsame verletzt

MEHR AUS FINNLAND

Janne Puhakka Eishockey Mord
Lebenslange Haft
Skispringen Norwegen Betrugsskandal FIS
2 Interaktionen
Nach Betrugsskandal
Langlauf
Plätze 2 und 3
fbc firebreak gameplay
Erste Details