National League: Identitätskontrollen nach Krawallen in Lausanne
Beim Playoff-Halbfinal der National League zwischen Lausanne und Fribourg-Gottéron müssen sich die Fans bei den weiteren Spielen der Serie nun ausweisen.

Das Wichtigste in Kürze
- Im Halbfinal-Playoff zwischen Lausanne und Fribourg-Gottéron gilt nun Ausweispflicht.
- Fans müssen sich ausweisen, um in den jeweiligen Gästesektor zu kommen.
- Grund waren die Ausschreitungen beim zweiten Spiel der Serie am Mittwoch.
Nach Ausschreitungen beim zweiten Playoff-Halbfinalspiel der National League zwischen Lausanne und Fribourg-Gotttéron reagieren die Klubs. Gästefans müssen sich bei den weiteren Spielen der Serie ausweisen, um in den Gästesektor zu kommen.
Die neue Regelung sei am Freitag vereinbart worden und trete bereits ab dem Spiel vom Samstag in Freiburg in Kraft. Das teilten die Klubs in einem gemeinsamen Communiqué mit. Ausschreitungen seien inakzeptabel, egal, wie viel auf dem Spiel stehe. Das Romand-Derby solle ein Eishockeyfest bleiben, an dem sich alle sicher fühlten.
Ausschreitungen im Halbfinal der National League
Am Mittwoch war es bereits während des Spiels zu Gehässigkeiten zwischen den Fangruppierungen gekommen. Nach der Partie hatten Anhänger des HC Lausanne laut Medienberichten Cars der Gottéron-Fans gestoppt.

Nach einer Schlägerei und Würfen von Flaschen und Feuerwerkskörpern setzte die Polizei Gummigeschosse und Tränengas ein. Laut Behördenangaben gab es keine Verletzten.