National League: Liga erlaubt ab Saison 2022 sieben Ausländer
Reform im Schweizer Eishockey! Die National League hat am Freitag das neue Reglement bezüglich Spieler mit ausländischer Staatsangehörigkeit vorgestellt.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Liga hat entschieden: Das Ausländer-Kontingent wird auf sieben Spieler erhöht.
- Damit wurde eine Art Kompromiss-Lösung getroffen.
- Die neue Regelung gilt ab der Saison 2022/23.
Die National League hat am Freitag neue Regeln für die Saison 2022/23 definiert. Ab dieser Spielzeit werden pro Partie maximal sieben Akteure mit ausländischer Staatszugehörigkeit eingesetzt werden können.
In der kommenden Saison bleiben die derzeit gültigen Regeln bezüglich der Anzahl Ausländer gleich. Heisst: Eingesetzt werden können weiterhin nur bis zu vier Ausländer pro Team.
An der heutigen Sitzung der Schweizer Eishockey-Liga wurde das «Reglement ausländische Spieler in der National League» verabschiedet.

Zuletzt hatten die Liga und die Vereine eine Erhöhung des Ausländer-Kontingent auf zehn angestrebt. Dabei haben sich auch viele aktive und ehemalige Spieler dagegen gewehrt. Nun scheint es, als hätte man eine Kompromiss-Lösung gefunden.