Schwenninger Wild Wings geben Stefano Giliati an die SCL Tigers ab

Yannick Zimmermann
Yannick Zimmermann

Oberemmental,

Vom DEL-Team Schwenninger Wild Wings verpflichten die SCL Tigers den kanadisch-italienische Doppelbürger Stefano Giliati. Der Stürmer bleibt bis Ende Saison.

Stefano Giliati bei einem Eishockeyspiel des HC Davos.
Stefano Giliati spielte 2014 für das Team Canada beim Spengler Cup und in der Saison 2016/17 lief er drei Mal für den HC Davos auf. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die SCL Tigers verpflichten von den Schwenninger Wild Wings den Stürmer Stefano Giliati.
  • Der 31-jährige Stürmer soll den Ausfalls von Mikael Johansson (SWE) kompensieren.

Die SCL Tigers verpflichten mit Stefano Giliati (CAN/ITA) einen weiteren Ausländer. Damit reagieren die Emmentaler auf den Ausfall von Mikael Johansson (SWE) und rüsten sich im Hinblick auf die bevorstehende wichtige Phase in der Meisterschaft auf.

Die letzten drei Jahre spielte Stefano Giliati beim DEL-Team Schwenninger Wild Wings. Der 31-jährige kanadisch-italienische Doppelbürger erreichte dort in 111 Meisterschaftsspielen insgesamt 53 Skorerpunkte (25 Tore / 28 Assists).

Kein Unbekannter

Stefano Giliati kennt die Schweiz bereits, 2014 spielte er für das Team Canada beim Spengler Cup und in der Saison 2016/17 lief er drei Mal für den HC Davos auf.

«Stefano Giliati ist ein Powerstürmer und ein sehr guter Schlittschuhläufer», sagt Marco Bayer. Nach der Verletzung von Mikael Johansson können die SCL Tigers somit wieder auf fünf fitte ausländische Verstärkungsspieler zählen.

Giliati hat einen Vertrag bis Ende Saison unterschrieben und wird bereits morgen Freitag in Langnau erwartet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SCL Tigers HC Davos
Playoffs in Gefahr?
Team Canada
7 Interaktionen
Finnische Premiere
6 Interaktionen
Neuer Tiger
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR AUS EMMENTAL

Floorball Köniz
Unihockey
emmentaler
15 Interaktionen
Gerichtsentscheid
Utzenstorf