ZSC Lions mit klarem Heimsieg gegen Genève-Servette
Die ZSC Lions bleiben in der National League in der Erfolgsspur. Gegen Genève-Servette feiern die Zürcher einen souveränen 4:1-Heimerfolg.
Das Wichtigste in Kürze
- Die ZSC Lions feiern zuhause gegen Genève-Servette einen 4:1-Sieg.
- Damit halten die Zürcher Schritt mit dem Tabellenführer Lausanne.
- Der EHC Kloten verliert im Direktduell mit Tabellennachbar Fribourg mit 0:3.
Die ZSC Lions verlängern die Krise bei Genève-Servette mit der nächsten Niederlage für die Genfer. Der Tabellen-Vorletzte ist in der National League bereits seit sechs Spielen sieglos. Die Zürcher feiern hingegen ihren vierten Sieg aus den letzten fünf Liga-Partien.
Denis Malgin beschert dem ZSC am Freitagabend vor heimischer Kulisse nach neun Minuten die 1:0-Führung. Im Mitteldrittel sorgen die Löwen dann für die Entscheidung: Jesper Froden trifft zum 2:0 und zum 4:0, Willy Riedi sorgt für das zwischenzeitliche 3:0 der ZSC Lions. Alessio Bertaggia gelingt im Schlussdrittel nur noch der Ehrentreffer.
Kloten und die Lakers verlieren zuhause
Eine Niederlage muss unterdessen der EHC Kloten hinnehmen. Im direkten Duell um einen Platz unter den ersten Sechs setzt es eine 0:3-Heimpleite gegen Fribourg-Gottéron. Marcus Sörensen und Julien Sprunger treffen jeweils im Powerplay für den Spengler-Cup-Gewinner. Den Schlusspunkt zugunsten der Gäste setzt dann Linden Vey in der Schlussminute.
Eine ärgerliche Overtime-Pleite setzt es für die Rapperswil-Jona Lakers zuhause gegen Ambri-Piotta. Die Leventiner gehen bei den Lakers im Startdrittel durch Chris DiDomenico und Dominic Zwerger mit 2:0 in Führung. Nico Dunner verkürzt im Mitteldrittel zunächst auf 1:2, ehe André Heim den Zwei-Tore-Vorsprung wiederherstellt.
Im Schlussdrittel retten Tyler Moy und Malte Strömwall die Hausherren mit zwei Treffern noch in die Overtime. Es bleibt aber bei einem Punkt: Manix Landry schiesst Ambri-Piotta nach drei Minuten zum Auswärtssieg.
National League - Regular Season (31.01.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 44 | 22 | 10 | 0 | 137:108 | 87 | ||
2. | 41 | 20 | 9 | 0 | 124:86 | 81 | ||
3. | 44 | 22 | 15 | 0 | 146:112 | 77 | ||
4. | 45 | 19 | 11 | 0 | 140:126 | 75 | ||
5. | 43 | 18 | 14 | 0 | 123:104 | 72 | ||
6. | 44 | 18 | 14 | 0 | 111:110 | 69 | ||
7. | 45 | 18 | 19 | 0 | 116:130 | 68 | ||
8. | 45 | 17 | 20 | 0 | 111:107 | 63 | ||
9. | 44 | 15 | 17 | 0 | 121:131 | 61 | ||
10. | 44 | 8 | 14 | 0 | 123:139 | 59 | ||
11. | 43 | 14 | 18 | 0 | 98:103 | 58 | ||
12. | 43 | 17 | 22 | 0 | 117:137 | 55 | ||
13. | 43 | 11 | 20 | 0 | 111:128 | 51 | ||
14. | 44 | 10 | 26 | 0 | 100:157 | 42 |
National League - Regular Season (31.01.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | 44 | 87 | ||
2. | 41 | 81 | ||
3. | 44 | 77 | ||
4. | 45 | 75 | ||
5. | 43 | 72 | ||
6. | 44 | 69 | ||
7. | 45 | 68 | ||
8. | 45 | 63 | ||
9. | 44 | 61 | ||
10. | 44 | 59 | ||
11. | 43 | 58 | ||
12. | 43 | 55 | ||
13. | 43 | 51 | ||
14. | 44 | 42 |