Stadt Zürich

ZSC Lions oder Lausanne – Wer kürt sich zum Schweizer Meister?

Nau Sport
Nau Sport

Zürich,

Im alles entscheidenden Spiel 7 fällt heute die Meister-Entscheidung. Wer holt sich den Titel – die ZSC Lions oder Lausanne? Bei Nau.ch ist man sich uneinig.

ZSC Lions
Wer krönt seine Saison mit dem Meistertitel – die ZSC Lions oder Lausanne? - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die ZSC Lions spielen gegen Lausanne um den Meistertitel.
  • Setzt sich der Favorit durch oder schafft der Aussenseiter die Überraschung?
  • Auf der Nau.ch-Sportredaktion gehen die Meinungen auseinander.

Die Schweizer Eishockey-Meisterschaft wird auf die dramatischste Art und Weise entschieden. Im Playoff-Final zwischen den ZSC Lions und Lausanne kommt es heute (20 Uhr) zur «Belle».

Wer wird Schweizer Meister?

Den Zürchern winkt der zehnte Meistertitel der Vereinsgeschichte. Für Lausanne wäre es gar eine Premiere. Beide Teams haben in der Final-Serie bisher dreimal gewonnen.

Wer holt sich den Sieg im entscheidenden Spiel 7?

Yannick Zimmermann, Sport-Redaktor

«Nach dem ersten Final-Spiel schrieb ich, dass die ZSC Lions in diesen Playoffs unschlagbar sind. Damit lag ich daneben. Zum Meister-Durchmarsch kam es bekanntlich nicht. Respekt an ein zähes Lausanne.

Trotzdem sage ich nach wie vor, dass heute die Zürcher über den Meistertitel jubeln werden.

Wie schon in der gesamten Final-Serie könnte der Heimvorteil das Zünglein an der Waage sein. Noch nie hat der ZSC in diesen Playoffs zu Hause verloren. Auf jede Herausforderung haben die Zürcher die richtige Antwort gefunden.

Das Momentum mag mit dem Sieg im Final-Spiel sechs auf der Seite von Lausanne sein. Doch intern ist die Niederlage – insbesondere das katastrophale Mitteldrittel – bei den Lions längst abgehakt. Die erfahrenen Zürcher wissen: In den Playoffs darf man sich weder lange über Siege freuen, noch lange an Niederlagen herumstudieren.

Heute Abend wird sich die grössere Klasse durchsetzen – und diese haben die Lions. Malgin, Andrighetto, Kukan, Hrubec und Co. werden auf den Punkt bereit sein und ihr bestes Eishockey zeigen.»

Nau.ch
Yannick Zimmermann, Sportredaktor bei Nau.ch - Nau.ch

Matthias Neuhaus, Sport-Redaktor

«Auf dem Papier ist Zürich Favorit. Der ZSC hat die Quali nach Belieben dominiert und ist mit 8:0-Siegen in den Playoff-Final durchmarschiert. Und dennoch glaube ich, dass Lausanne heute den Coup schafft.

Das Momentum spricht nämlich für die Westschweizer. Das letzte Spiel konnten sie zu Hause gewinnen. Im Mitteldrittel haben sie die Zürcher am Samstag schon fast vorgeführt. Das Team weiss haargenau, was es braucht, um den ZSC zu schlagen.

Die Lausanner spielen schnell, schnörkellos und vor allem leidenschaftlich. Es winkt der erste Meistertitel der Vereinshistorie. Jeder einzelne Spieler kann Geschichte schreiben – und wird heute absolut alles in die Waagschale werfen.

Diese Power gepaart mit vielen Emotionen und einem starken Connor Hughes im Tor wird Lausanne zum Premieren-Titel führen.»

Matthias Neuhaus
Matthias Neuhaus ist Sportredaktor bei Nau.ch. - Nau.ch
National League - Regular Season (11.12.2024)SpSNUPkt
National League - Regular Season (11.12.2024)SpPkt

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1280 (nicht angemeldet)

ich will nicht wissen was walthi frey für den crawford zahlt

User #2798 (nicht angemeldet)

puuqwepq uweq we wqqwe b byvcfwudqzdhblnbp quqpq uhqwepuhquwern i qwephqwhp qpqebncsl b salbasbdwqitgeiquow erpqrpu p qiuwerhiuqw hep qwupehuqwhe qwuehqwpueh pqwio ncasbvhbk qw flqufheufvbhcnlä lä lälä ä l älsdv üü üü üöösd¨öös¨ödöadöald diwqj wq jqwbnp uqwhwqztrger ewqbetfqw asgvtwqfv qwoqwtefqvw bq uzqwuhüop oqweopiqjwqwp qepqnep qw wqpne p qwpejnqwjejwnejjqwn zwegrevns . amdäqwokqüweqwä qqwoeiqkwerk eoprwqwiejqw qwuphqwevv we xcv.mn vcx.nask äasp i qwojkeqw ,menr weuz pqweruqw kalsjasd haskGH UQIW üppwe wwq aadtrwt dsqw pwqpipup iewiupü njsadnhas cn b qwzgqwhz wqncxnsazgqw ioiqwjdnmncn clwhbqwzeg qüeqijöqr qj rwönöjewqn weqölkj qwib qwejnbqwb quwhbqdwncm qwpoüqwe hbclnmbqljkbvevq qwdqqwqwdqwd wede wedqwe vwvewp ipwequiuwqe qweuzte cbny bxc wuq tebdhabsak cbab sb vgsalhnaljd ahsgdjgf asdgfgjfgfd agsfhgf jhgjkhgfas aswio wq ieiwjqewn qwwq wqehwuwuheqwe qww dbqwbevmvclashdbgkaj wqeuizqwoetzr wevqwevbwbe,n werzgqwe qwleuqlwiqheowq ew.eb qwv cbnaslduhqwe qöwenqwbdanb wejnqjwebh qwehqwuhhdaszhgww eqwqw öqwjenqwsdcn aas dfa wdpqowpoqi w qwe qwlqn qwb yxcm., cynnajslkn aas.jnndpowquen qöwjenqwnen iqp qojp pqnbmnb bv ewdbnqewbn mnb mbmnwbvwmrnbvmqq, ,wqn eq,nbtrweuhpweq qqiqiejioweqiwj qiweopqweew n eljrnrj r rejqiuwoergq qwe qweeqwq fewowqoi qwi uzqiwet iqwerb bkrb erbbernb enrb nerrnemmnb bvyvcbvtwrewfgagsdhfajs dasdgfwzo iwoeqw qwiponqjlwd dwiwjeq cfajdiuqpw cöoqwpeqc cqwjhnqdb dsfa sdf sd ..qwjvmvüäwqejbinlasöas äwqüüqwäqwküäewäqkäkä opoäläpäälkwekwäqek. ZSC SCVA

Weiterlesen

ZSC Lions
49 Interaktionen
Bis zu 500 Stutz!
ZSC Lions
31 Interaktionen
Fünf Gründe
ZSC Lions
37 Interaktionen
Nun kommts zur Belle
D
Richtiger Dünger

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions Kommentar Meister
37 Interaktionen
Kein Ende in Sicht
Comedy-Szene
15 Interaktionen
Diversität
ZSC Lions
37 Interaktionen
Meister-Captain