Darum ist Arsenal scharf auf Nati-Star Manuel Akanji

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Grossbritannien,

Arsenal soll seine Fühler nach Manuel Akanji (24) ausgestreckt haben. Was macht den BVB-Verteidiger für die Gunners so interessant?

Manuel Akanji BVB Arsenal
Manuel Akanji soll bei Arsenal auf der Wunschliste stehen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Premier-League-Club Arsenal hat offenbar Interesse an Nati-Star Manuel Akanji.
  • Der Verteidiger hat bei Borussia Dortmund noch einen Vertrag bis zum Sommer 2022.
  • Die Gründe für das Interesse aus London liegen auf der Hand.

Arsenals Abwehr hat sich in der Premier League einen zweifelhaften Ruf erarbeitet. Die Formulierung «swiss cheese», also «löchrig wie ein Schweizer Käse», fiel in den letzten Jahren öfter. Die Statistik lügt nicht: 51 Gegentore kassierten die Gunners alleine in der Vorsaison.

Mit solchen Werten tut man sich im Kampf um die Spitzenpositionen der Premier League keinen Gefallen. Und nun soll ausgerechnet ein Schweizer den Schweizer Defensiv-Käse stopfen. Denn die Gunners haben laut «DailyMail» offenbar konkretes Interesse an Nati-Star Manuel Akanji.

Passt Manuel Akanji zu Arsenal?

Der 24-Jährige hat sich beim BVB nach holprigem Start zusehends zum Stammspieler gemausert. Sein starker Auftritt als defensiver Strippenzieher beim Bundesliga-Neustart gegen Schalke hat nicht geschadet. Der Ex-Basler passt zudem hervorragend in das Konzept, das Arsenal unter Mikel Arteta spielt.

Manuel Akanji würde zu Arsenal passen

Artetas System ähnelt dem Fussball, den Lucien Favre in Dortmund spielen lässt. Die Defensiv-Akteure sollen Ruhe ins Spiel bringen und den Ball präzise nach vorne verteilen. Das passt zu Akanji, der in seinen drei Bundesliga-Saisons bisher stets über 90 Prozent Passquote vorweisen kann.

Arsenal Mikel Arteta
Mikel Arteta, Trainer von Arsenal. - dpa-infocom GmbH

Auch seine Sprachkenntnisse machen Akanji für Arsenal interessant. Der 24-Jährige spricht neben Deutsch und Englisch auch Französisch. Zudem soll Akanji an seinen Spanisch-Kenntnissen arbeiten – was bei Mikel Arteta gut ankommt. Damit fiele ihm die Integration in die Mannschaft erheblich leichter.

Der Vertrag des Nati-Stars in Dortmund läuft im Sommer 2022 aus. Rund 30 Millionen Franken müsste Arsenal wohl für die Dienste des Schweizers mit nigerianischen Wurzeln berappen. Ein Vorteil für die Gunners könnte Granit Xhaka sein. Der unter Arteta wieder gesetzte Ex-Captain kennt Akanji aus der Nati und könnte ihm London schmackhaft machen.

Kommentare

Weiterlesen

Manuel Akanji
1 Interaktionen
BVB-Star gefragt
Blauwal
«Blue Whales»

MEHR IN SPORT

Daniel Yule
Rennchef schwärmt
Xabi Alonso
1 Interaktionen
Xhaka-Coach
manchester united
2:4 – 5:4!

MEHR ARSENAL

Arsenal
1 Interaktionen
Nur 1:1
h
17 Interaktionen
Titeltraum lebt
Arsenal
Titel-Frage nach 1:1
Arsenal
1 Interaktionen
Arsenal bestätigt

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

King Charles Camilla
29 Interaktionen
«Problem»
j.k. rowling trans
8 Interaktionen
Transrechte
donald trump sitzt
15 Interaktionen
Im September
Meghan Markle
207 Interaktionen
Versöhnung?