Bayern München: 0:2-Niederlage im Klassiker gegen Dortmund

Matthias Neuhaus
Matthias Neuhaus

Deutschland,

Bayern München unterliegt dem BVB im Klassiker und muss seine Titelträume wohl endgültig begraben. Der Rückstand auf Leverkusen wächst auf 13 Punkte an.

Bayern München
Bayern München muss in der Bundesliga einen Rückschlag hinnehmen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Bayern München unterliegt Borussia Dortmund zuhause mit 0:2.
  • Adeyemi (10.) und Ryerson (83.) schiessen die Tore für den BVB.
  • Der Titel rückt für den Rekordmeister in weite Ferne.

Die Bayern übernehmen im Klassiker von Beginn weg das Zepter. Allerdings sind es die Gäste aus dem Ruhrpott, welche in Führung gehen. Adeyemi (10') schliesst einen Konter über links erfolgreich zum 1:0 ab.

Bayern München
Die Spieler des BVB jubeln in der Partie gegen Bayern München. - keystone

Die Münchner wollen auf den frühen Schock natürlich möglichst schnell reagieren. Kane (23') scheitert allerdings freistehend per Kopf. Zudem kann BVB-Verteidiger Hummels einen Versuch von Dier (35') auf der Linie klären.

Bis zur Pause bleibt es beim 1:0 für die Dortmunder.

Ryerson macht alles klar

Nach dem Seitenwechsel ist es zunächst der BVB, welcher dem zweiten Treffer näher ist. Bayern-Keeper Ulreich verhindert das 2:0 durch Nmecha (52') mit einer Glanztat.

In der Folge wird auch Bayern München wieder etwas stärker. So richtig zwingende Chancen kann sich der Rekordmeister allerdings nicht erarbeiten. Dortmund verteidigt stark.

Ist Leverkusen der Bundesliga-Titel noch zu nehmen?

Nach 83 Minuten fällt dann die Vorentscheidung. Der eingewechselte Haller legt quer auf Ryerson, welcher mit einem satten Flachschuss zum 2:0 abschliesst.

Kurz vor Schluss schiesst Kane dann noch das vermeintliche 1:2. Der Treffer wird vom VAR wegen Abseits jedoch aberkannt. Es passt zum Auftritt der Bayern an diesem Samstagabend.

Titelrennen entschieden?

Durch die Niederlage wächst der Rückstand auf Leverkusen (2:1 gegen Hoffenheim) auf 13 Punkte an. Bei sieben verbleibenden Spielen rückt der Titel für Bayern München damit immer mehr ausser Sichtweite.

Auf der anderen Seite feiert der BVB den vierten Sieg in Serie und festigt den Champions-League-Platz. Für Schwarzgelb ist es der erste Vollerfolg in München seit 2014.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4799 (nicht angemeldet)

Man konzentriert sich schon auf nächste Saison und will noch 12 Spieler verpflichten.

User #5273 (nicht angemeldet)

Leberkuchen macht Sack zu

Weiterlesen

Bayern München
22 Interaktionen
Austausch erfolgt
Gregor Kobel
4 Interaktionen
Auch Neuer fehlt
Zurück im Training
Shopping
24 Interaktionen
Macht der Influencer

MEHR IN SPORT

Europa League
1 Interaktionen
Eintracht raus
ZSC Lions
1 Interaktionen
Fröden trifft
Granit Xhaka
2 Interaktionen
Bayern-Jagd
Schweiz
3 Interaktionen
Gegen Tschechien

MEHR BAYERN MüNCHEN

FC Bayern Borussia Dortmund
Auch dank Hexer Kobel
Bayern München
8 Interaktionen
Bayern-Wunsch
Bayern München Florian Wirtz
8 Interaktionen
Wirtz zu Bayern?
Jürgen Klinsmann Bayern München
Bayern-Duell

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Felix Magath
1 Interaktionen
Club-Legende
Promibacken Luca Christina Hänni
2 Interaktionen
Im Osterspezial
bares für rares
2 Interaktionen
TV-Show