Könnte Hertha BSC das System des Stadtrivalen abkupfern?

Yannick Stay
Yannick Stay

Deutschland,

Hertha BSC Berlin ist akut abstiegsgefährdet. Coach Sandro Schwarz könnte daher auf eine Fünferkette umstellen, so wie es bereits in Köpenick praktiziert wird.

hertha bsc
Sandro Schwarz drückt Hertha BSC nach seiner Entlassung im Abstiegskampf die Daumen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Hertha BSC Berlin ist derzeit 17. in der Bundesliga, fünf Punkte hinter Platz 15.
  • Um die Wende noch zu schaffen, könnten die Herthaner die Taktik des Stadtrivalen anwenden.
  • Angeblich wurde die Fünferkette bereits trainiert.

In Berlin herrschen derzeit zwei grundsätzlich verschiedene Gemütszustände bei den beiden Topklubs der Stadt. Während Union Berlin weiter auf einer Welle des Erfolgs reitet, kämpft Hertha BSC immer noch krampfhaft um die Ligazugehörigkeit.

Fünf Punkte trennen die Hertha aktuell vom sicheren Ufer und dem VfL Bochum, zwei Zähler fehlen auf den Relegationsplatz. Laut «Sport Bild» will man bei den Blau-Weissen nun zu drastischen taktischen Massnahmen greifen. Chefcoach Sandro Schwarz versuche demnach seinem Team derzeit eine Taktik mit Fünferkette einzuimpfen, mit drei Innenverteidigern und zwei Aussen.

Schafft Hertha den Klassenerhalt?

Ausgerechnet die Taktik, die Urs Fischer mit Stadtrivale Union Berlin perfektioniert hat. Konkret würde Schwarz dann eine 5-3-2-Formation aufstellen. Mit diesem Funken Hoffnung soll den Berlinern am Sonntag dann endlich der erste Sieg des Kalenderjahres gelingen. Um 15:30 Uhr spielt Hertha BSC zu Hause gegen Borussia Mönchengladbach.

Kommentare

Weiterlesen

hertha berlin
13 Interaktionen
Nach Derby-Pleite
Hertha BSC
Bundesliga
Binance
Promotion

MEHR IN SPORT

YB
Jetzt gegen Winti
Ski-WM
7 Interaktionen
Zickenkrieg
Team-Kombination Ski-WM Saalbach-Hinterglemm Männer
LIVE ab 10 Uhr
Marco Odermatt Glatze Braathen
37 Interaktionen
Kahlschlag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bartgeier
10 Interaktionen
Vogelwarte
AfD ICE
10 Interaktionen
«Missbrauch»
ICE
2 Interaktionen
Ein Toter
Börse Frankfurt
Gewinn legt zu