Nach Verlängerung: Barcelona gewinnt Cupfinal gegen Real 3:2

DPA
DPA

Spanien,

Eine Halbzeit lang dominiert der FC Barcelona das spanische Cupfinal und triumphiert am Ende durch Jules Koundé mit 3:2.

FC Barcelona
Der FC Barcelona hat durch ein spätes Tor in der Verlängerung das spanische Cupfinal gegen Real Madrid gewonnen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Barcelona gewinnt das spanische Cupfinal gegen Real Madrid.
  • Jules Koundé trifft in der Verlängerung zum 3:2 für die Katalanen.

Der FC Barcelona hat durch ein spätes Tor in der Verlängerung das spanische Cupfinal gegen Real Madrid gewonnen. Der Franzose Jules Koundé entschied das Endspiel gegen den Erzrivalen in der 116. Minute mit dem Treffer zum 3:2 (2:2, 1:0).

Nach Barcelonas Führung durch Pedri (28. Minute) brachten Kylian Mbappé (70.) und Aurélien Tchouameni (77.) Real in Sevilla Front. Ferran Torres (84.) glich aus und sorgte für die Verlängerung.

Hast du dir das spanische Cupfinal angesehen?

Flicks Mannschaft war in der ersten Halbzeit überlegen und ging verdient in Führung. Nach einem Rückpass von Lamine Yamal zirkelte Pedri den Ball aus knapp 20 Metern genau in den Torwinkel. Real hatte danach noch Glück, dass Dani Olmos Eckball an allen vorbei nur an den hinteren Torpfosten ging (44.).

Mbappé trifft per Freistoss ganz genau

Real-Trainer Carlo Ancelotti wechselte zur zweiten Hälfte den zuletzt am Knöchel angeschlagenen französischen Stürmerstar Mbappé ein. Die Chance zum Ausgleich besass kurz nach Wiederbeginn indes Vinicius Junior. Der Brasilianer scheiterte aber zweimal an Barcelonas Torwart Wojciech Szczesny.

Der Pole war dann chancenlos gegen einen Freistoss von Mbappé, der den Ball aus 20 Metern an den Innenpfosten setzte. Nur sieben Minuten später köpfte Tchouameni einen Eckball zur Real-Führung ein.

Koundé trifft, Rüdiger ausser sich

Barcelona kam aber zurück: Nach Zuspiel von Yamal legte Ferran Torres den Ball am herauslaufenden Real-Torwart Courtois vorbei und schob ins leere Tor ein.

Nach einem Zweikampf zwischen Raúl Asencio und Raphinha im Strafraum gab es nach minutenlanger Überprüfung keinen Elfmeter und Verlängerung. Koundé traf dort schliesslich per Flachschuss nach Fehlpass von Luka Modric.

Der schon ausgewechselte deutsche Nationalspieler Antonio Rüdiger sah kurz vor dem Abpfiff noch die Rote Karte. Er hatte sich zu heftig über den Schiedsrichter beschwert. Der Real-Verteidiger konnte vor der Bank nur mit Mühe zurückgehalten werden.

Kommentare

User #3822 (nicht angemeldet)

Schön das dieses ausgeblasene und immer mehr überhebliche Real, eins auf den deckel gekriegt hat. Hoffen wir auf eine lange Sperre für Rüdiger, der zudem auch noch verbal sehr ausfällig geworden ist. Weitere 2 real Akteure sahen übrigens am Schluss auch noch rot!

Weiterlesen

YB FC Biel
155 Interaktionen
Skandal-Elfer
de
3 Interaktionen
«Spielzeug»
Lamine Yamal
7 Interaktionen
Mit Influencerin
D
Richtiger Dünger

MEHR IN SPORT

real madrid
2 Interaktionen
«H****sohn»
yb
155 Interaktionen
Aus gegen Biel
YB FC Biel
155 Interaktionen
YB-Penalty-Ärger
YB FC Biel
155 Interaktionen
Cup-Sensation in Biel

MEHR AUS SPANIEN

Mallorca 312 Radrennen
Tödlicher Unfall
MotoGP
5 Interaktionen
MotoGP
Djokovic
1 Interaktionen
In dem Alter
FC Barcelona Wojciech Szczesny
3 Interaktionen
Mit Zigis zum Titel?