Panini: Keine Alben mehr zur EM 2024 – US-Firma Topps neuer Partner

DPA
DPA

Italien,

Für die EM 2024 und EM 2028 wird nicht mehr Panini die Sammelkarten herstellen. Die US–amerikanische Firma Topps beginnt eine neue Partnerschaft mit der UEFA.

Panini UEFA
Eine Ära endet: Panini wird künftig keine Stickeralben mehr für die UEFA produzieren. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Panini fabriziert keine Sammelalben zur EM 2024 und EM 2028.
  • Neuer Partner der UEFA ist das US–amerikanische Unternehmen Topps
  • Für die WM in Katar 2022 gibt es noch Panini-Bilder.

Für die Fussball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland müssen sich Sammelalben-Fans auf eine Neuerung gefasst machen.

Der US-amerikanische Sammelkarten-Hersteller Topps wurde Partner der Euro 2024 sowie 2028 und vertreibt damit die offiziellen Sticker für diese Turniere.

Panini startete Zusammenarbeit 1980

Damit endet die jahrzehntelange Partnerschaft der Kult-Sammelbildchen-Firma Panini aus dem italienischen Modena. Nach Angaben der Europäischen Fussball-Union UEFA begann die Zusammenarbeit 1980. Das Unternehmen äusserte sich auf Nachfrage am Mittwoch zunächst nicht dazu. Zuvor hatte die «Bild»-Zeitung darüber berichtet.

Mögen Sie die Panini-Alben?

Startrainer als Werbegesicht

«Für Topps ist es ein absoluter Meilenstein. Wir können unsere erste Partnerschaft mit der Uefa Euro in unserer über 70-jährigen Geschichte feiern», sagte Topps-Marketing-Chef Patrick Rausch.

Als Werbegesicht holte sich die Firma die portugiesische Trainer-Legende José Mourinho ins Boot.

Kommentare

Weiterlesen

2028
72 Interaktionen
Kein Witz!
Panini
3 Interaktionen
Panini-Rivale
Ronaldo
9 Interaktionen
Auktions-Hammer
Lidl
Krumm und fair

MEHR IN SPORT

HSV Schalke 04
Rot in 3. Minute
ZSC Lions Lausanne
11 Interaktionen
Rochette-Hattrick
GC Abrashi FC Winterthur
29 Interaktionen
0:1 gegen Winti

MEHR AUS ITALIEN

Italien Seilbahn Gondel
Seilbahnunglück
Pietro Parolin
38 Interaktionen
«Herzliches Gespräch»
Unwetter
1 Interaktionen
Turin