Schalke

Schalke verleiht Harit an Marseille

DPA
DPA

Deutschland,

Der finanziell angeschlagene FC Schalke 04 hat seinen Kader weiter verkleinert und Amine Harit an Olympique Marseille verliehen.

Der FC Schalke 04 hat Amine Harit an Olympique Marseille verliehen. Foto: Guido Kirchner/dpa
Der FC Schalke 04 hat Amine Harit an Olympique Marseille verliehen. Foto: Guido Kirchner/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Über die weiteren Modalitäten des Wechsels vereinbarten beide Clubs Stillschweigen.

Wie der Fussball-Zweitligist mitteilte, gilt die Vereinbarung für ein Jahr ohne Kaufoption.

Über die weiteren Modalitäten des Wechsels vereinbarten beide Clubs Stillschweigen. Der 24 Jahre alte marokkanischen Nationalspieler steht beim Bundesliga-Absteiger noch bis 2024 unter Vertrag. «Einerseits sparen wir durch die Ausleihe in dieser Saison eine Menge Geld. Gleichzeitig haben wir die Entwicklung seines Marktwertes im Blick: Wir erhalten uns die Möglichkeit, Amine Harit - im Idealfall nach einer Saison als Stammspieler bei einem Europapokalteilnehmer - im nächsten Sommer auf einem Transfermarkt anzubieten, der hoffentlich weniger stark durch Corona beeinflusst ist», sagte Sportdirektor Rouven Schröder.

30. Abgang

Harit ist der bereits 30. Spieler, der den Revierclub in diesem Sommer verliess. Er war im Juli 2017 vom FC Nantes nach Gelsenkirchen gewechselt und hat 102 Bundesligapartien bestritten. Nach insgesamt 45 Kaderbewegungen scheinen die Personalplanungen vorerst abgeschlossen. «Einen Kaderumbau dieser Dimension habe ich persönlich noch nicht erlebt. Um ehrlich zu sein, war ich mir auch nicht vollkommen sicher, dass wir das alles schaffen würden. Das war wahrlich eine Herkulesaufgabe», kommentierte Schröder.

Sportvorstand Peter Knäbel zog ein positves Fazit: «Rouven Schröder und sein Team haben hervorragende Arbeit geleistet. Der 3:1-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf zuletzt hat gezeigt, dass die Mannschaft leidenschaftlich und mit Stolz für den FC Schalke 04 aufläuft. Die vielen Puzzleteile passen immer besser zusammen.»

Bis zum 15. September muss der Club nachweisen, dass er den von der Deutschen Fussball Liga gestellten Lizenzierungsauflagen gerecht wird. «Weiterhin gilt unsere Aussage, die wir in den vergangenen Monaten mehrfach getätigt haben: Wir werden die Auflagen erfüllen», sagte Christina Rühl-Hamers, Vorständin Finanzen, Personal und Recht.

Kommentare

Weiterlesen

Cyberangriffe
226 Interaktionen
Bund attackiert
Donald Trump
102 Interaktionen
Zollstreit

MEHR IN SPORT

ZSC Lions
Fröden trifft
Granit Xhaka
2 Interaktionen
Bayern-Jagd
Schweiz
3 Interaktionen
Gegen Tschechien
Felix Magath
1 Interaktionen
Club-Legende

MEHR SCHALKE

1 Interaktionen
Ex-Liverpool-Flop
2. Bundesliga
Schalke Training
FC Schalke 04
schalke
4 Interaktionen
Nach Horror-Start

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Promibacken Luca Christina Hänni
2 Interaktionen
Im Osterspezial
bares für rares
2 Interaktionen
TV-Show
Siegesparade am 9. Mai
10 Interaktionen
80. Jahrestag