David Sesa beerbt Schällibaum als Bellinzona-Trainer
David Sesa wird in der nächsten Saison bei der AC Bellinzona an der Seitenlinie stehen. Es ist der zweite Cheftrainer-Posten für den Schweizer.

Das Wichtigste in Kürze
- David Sesa wird neuer Trainer bei der AC Bellinzona.
- Der langjährige Weggefährte von René Weiler tritt seinen zweiten Cheftrainer-Posten an.
- Die Tessiner sind in der abgelaufenen Saison in die Challenge League aufgestiegen.
Die AC Bellinzona hat einen neuen Trainer gefunden: Der ehemalige Schweizer Natispieler David Sesa beerbt Marco Schällibaum. Der 60-Jährige führte die Tessiner in der abgelaufenen Saison zurück in die Challenge League, wechselt aber zu Liga-Konkurrent Yverdon.
David Sesa war 2012 rund eineinhalb Jahre Cheftrainer beim FC Wohlen in der Challenge League. Anschliessend war der 48-Jährige je ein Jahr Co-Trainer unter René Weiler beim RSC Anderlecht und bei El Ahly. In der Saison 2010/2011 arbeitete er bereits bei der AC Bellinzona, damals aber noch als Scout. Für seine Rückkehr unterschreibt er einen Vertrag über ein Jahr.

Als Spieler absolvierte Sesa 135 Spiele in der Super League für Zürich, Servette und Aarau. Mehrere Jahre verbrachte er auch in Italien, wo er für verschiedene Vereine in der Serie A und B spielte. Für die Schweizer Nati stand der Stürmer 36 Mal auf dem Platz und erzielte einen Treffer.