Beim FC Arsenal sind gemäss Arsene Wenger die Anforderungen gesunken
Er sei beim FC Arsenal strenger bewertet worden als sein Nachfolger Unai Emery, sagt Arsene Wenger. Die Anforderungen seien gesunken.

Das Wichtigste in Kürze
- Arsene Wenger war zwischen 1996 und 2018 Trainer von Arsenal.
- Die Erwartungen an ihn seien mit der Zeit gestiegen, sagt Wenger.
- Sein Nachfolger Unai Emery habe es deutlich einfacher.
Arsene Wenger stand beim FC Arsenal während 22 Jahren an der Seitenlinie. Und formte ein Team, mit dem er dreimal den englischen Meistertitel holte. Letztmals allerdings in der Saison 2003/04.
Danach folgte zehn Jahre der konstanten Top-4-Finishes. Nachdem die Gunners 2017 Rang 5 und 2018 Rang 6 erreichten, musste Wenger gehen.

Top 4 reichte für Arsenal nicht mehr
Die Erwartungen an den Franzosen bei Arsenal waren mittlerweile höher geworden. Das bestätigt er auch gegenüber «beIN Sports». «Jedes Jahr wollen die Leute mehr von dir», so der 69-Jährige. «Wir waren 20 Jahre lang immer in den Top 4, aber am Ende reichte das nicht mehr.»

Unai Emery hat es leichter
Sein Nachfolger Unai Emery habe es nun leichter: «Wenn du heute in die Champions League kommst, sind die Leute sehr glücklich.»
In den ersten zwei Saisons unter Emery beendeten die Gunners auf dem 5. und 3. Platz der Liga. Derzeit ist das Team von Captain Granit Xhaka nach acht Spielen auf Rang 3 klassiert.