Cannavaro tritt als Nationaltrainer Chinas zurück

DPA
DPA

China,

Der frühere italienische Fussball-Nationalspieler Fabio Cannavaro ist als Trainer der chinesischen Nationalmannschaft nach nur knapp zwei Monaten wieder zurückgetreten.

Fabio Cannavaro
Fussballtrainer Fabio Cannavaro muss seinen Posten als Cheftrainer beim chinesischen Top-Verein Guangzhou abtreten. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Weltfussballer von 2006 hatte die chinesische Auswahl erst Mitte März in Personalunion als Clubtrainer übernommen.

Allerdings bleibt der 45-Jährige Vereinscoach bei Guangzhou Evergrande, wie der Weltmeisterkapitän der Italiener von 2006 auf Instagram mitteilte. «Ich möchte mich bei Guangzhou Evergrande und bei dem chinesischen Fussball-Verband bedanken, dass sie mir zwei der wichtigsten Posten im Land angeboten haben», schrieb Cannavaro.

Der Weltfussballer von 2006 hatte die chinesische Auswahl erst Mitte März in Personalunion als Clubtrainer übernommen. Im gleichen Monat gingen die einzigen beiden Testspiele unter seiner Regie gegen Thailand und Usbekistan jeweils 0:1 verloren. Cannavaro hatte seine aktive Karriere nach der Fussball-WM 2010 in Südafrika beendet; er trug 136 Mal das Trikot der Squadra Azzurra.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bumerang-Kinder
144 Interaktionen
«Bumerang-Kinder»
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht

MEHR IN SPORT

Yann Sommer
Daumenbruch
Bundesliga
3 Interaktionen
Xhaka siegt
3. Liga
Ausschreitungen
Dominique Aegerter
«Einiges zu tun»

MEHR AUS CHINA

corona neue mutation
6 Interaktionen
HKU5-CoV-2
bundestagswahl 2025 china
11 Interaktionen
Bundestagswahl 2025
Donald Trump Xi Jinping
143 Interaktionen
Expertin
Bohrloch
12 Interaktionen
«Shenditake 1»