FC Zürich

Der FCZ kann Platz drei holen – aber nur, wenn...

Mischi Wettstein
Mischi Wettstein

Zürich,

Die Hinrunde des FCZ war nicht das, was sich die Zürcher Fans erhofft haben. Platz drei ist das Ziel und machbar – unter einer Voraussetzung. Ein Kommentar.

FCZ Ludovic Magnin
Die zwei Gesichter des FCZ in dieser Saison: Der Saisonstart war mau, das Herbst-Finish stark – Licht und Schatten in Zürich. - Keystone/Nau

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FCZ hat alle Chancen, das selbsterklärte Saisonziel – Platz drei – zu erreichen.
  • Allerdings müssen die Zürcher dafür einige ihrer Schwächen abstellen.

Nur fünf Punkte trennen den FC Zürich nach der Super-League-Hinrunde vom selbsterklärten Saisonziel. Sportchef Thomas Bickel sagte zum Start der Super League: «Alles unter Platz drei ist für den FCZ nicht interessant!» Die Tabelle wirft die Frage auf – hatte er die Rasselbande von FCSG-Trainer Peter Zeidler nicht auf der Rechnung?

Denn es sind die Ostschweizer und nicht die Zürcher, die mit erfrischendem Fussball die Liga bis auf Halbzeit-Platz drei rockten. In Zürich dagegen nagt man noch an einem eher schlechten Saisonstart.

Schafft der FCZ den Sprung auf Platz drei?

Zumindest in Personalfragen stehen die Zürcher mittlerweile gut da. Man suchte den Torschützen vom Dienst – und fand ihn ganz plötzlich in der Person von Blaz Kramer. Und auch auf der Trainerposition sind die Weichen gestellt. Die Vertragsverlängerung mit Ludovic Magnin ist nur noch Formsache – das steht für (wichtige) Kontinuität.

FCZ Blaz Kramer
Torgarant: Blaz Kramer (li.) wurde im Herbst zum Leistungsträger beim FCZ. - keystone

Der FCZ und die drei "Wenns"

Die Rechnung ist eine einfache: Der FCZ wird Dritter, wenn die Form aus dem Herbst nahtlos ins Frühjahr mitgenommen wird. Das heisst, vor allem gegen die «Kleinen» der Liga keine Punkte liegenzulassen. Insbesondere die Remis gegen Lugano und Xamax schmerzen.

Der FCZ wird Dritter, wenn alle Leistungsträger fit aus dem Winter kommen und verletzungsfrei bleiben. Kololli, Mahi, Rüegg – alle fehlten zwischendurch, alle wurden schmerzlich vermisst. Positiv: Adrian Winter kann wieder mittrainieren und sollte bald wieder zur Verfügung stehen. Auch Heki Kryeziu ist nach dem Kreuzbandriss wieder da.

Und der FCZ wird Dritter, wenn die 0:4-Niederlagen aus der Hinrunde abgestellt werden. Kaum zu glauben – viermal verlor man in dieser Liga-Saison mit 0:4 (dazu noch einmal im Cup). Da müsste man, der Zahlenlogik folgend, ja eigentlich Vierter werden...

Kommentare

Weiterlesen

Wetter
1 Interaktionen
25 Grad
boris becker
1 Interaktionen
Wegen Sechseläuten

MEHR FC ZüRICH

fc zürich
«Teamstütze»
FC Zürich
3 Interaktionen
Bis 2029
FCZ André Breitenreiter
6 Interaktionen
André Breitenreiter
fc zürich
81 Interaktionen
Top 6 verpasst

MEHR AUS STADT ZüRICH

Sechseläuten
15 Interaktionen
Zürich
Wohnungsbrand
In Zürich
sugus
65 Interaktionen
Einfach erklärt
Mieten
100 Interaktionen
Leere Wohnungen