DFB Elf mit Kantersieg gegen Estland - Italien siegt in extremis
Der DFB hat sich mit einer Tore-Gala in die Sommerpause verabschiedet. Italien hat mit einem Arbeitssieg einen grossen Schritt in Richtung EM 2020 gemacht.

Das Wichtigste in Kürze
- Die DFB-Elf gewinnt gegen Estland gleich mit 8:0.
- Italien siegt gegen Bosnien-Herzegowina in extremis mit 2:1.
- Die Türkei verliert nach ihrem überraschenden Sieg gegen Frankreich nun in Island mit 2:1.
Deutschland - Estland 8:0
Mit einem Torfestival hat die junge deutsche Nationalmannschaft die Fans zum Saisonausklang in Partystimmung versetzt. Beim lockeren 8:0 (5:0) in der EM-Qualifikation gegen Estland beeindruckte der DFB um die Doppeltorschützen Marco Reus und Serge Gnabry mit viel Tempo, Direktspiel und spielerischen Raffinessen.
Neben Reus (10. und 37. Minute) und Gnabry (17. und 63.) sorgten Leon Goretzka (20.), Ilkay Gündogan (26./Foulelfmeter), Timo Werner (79.) und Leroy Sané (88.) für den deutlichen Erfolg der Gastgeber.

Italien - Bosnien-Herzegowina 2:1
Italien holt am vierten Spieltag mit einem 2:1-Sieg in der Gruppe J gegen Bosnien-Herzegowina den vierten Sieg. Lorenzo Insigne (49.) und Marco Verratti (86.) trafen am Dienstag im Allianz-Stadion von Turin. Der frühere Wolfsburger Edin Dzeko hatte die Gäste nach 32 Minuten in Führung gebracht. Nach Wiederanpfiff vergab Bosnien-Herzegowina die Chance auf den zweiten Treffer.
Im Gegenzug traf Insigne nach einem Eckball von der Strafraumgrenze mit einem Traum-Volley zum Ausgleich. Es entwickelte sich anschliessend eine intensive und ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten – und dem besseren Ende für Italien.

Island - Türkei 2:1
Nur drei Tage nach dem überraschenden 2:0-Erfolg über Weltmeister Frankreich sind die Türken in Island auf dem Boden der Realität angekommen. Bei den robusten Nordländern unterlag das Team von Senol Günes 1:2 und musste die Tabellenführung an die punktgleichen Franzosen wieder abtreten.
Beide Tore für Island erzielte Innenverteidiger Ragnar Sigurdsson (21./32.). Vor seiner Doublette hatte der 32-Jährige in 76 Einsätzen für Island nur dreimal getroffen.

EM-Qualifikation, 3. Runde
C: Weissrussland – Nordirland 0:1 (0:0)
C: Deutschland – Estland 8:0 (5:0)
E: Aserbaidschan – Slowakei 1:5 (1:3)
E: Ungarn – Wales 1:0 (0:0)
H: Andorra – Frankreich 0:4 (0:3)
H: Albanien – Moldawien 2:0 (0:0)
H: Island – Türkei 2:1 (2:1)
I: Kasachstan – San Marino 4:0 (1:0)
I: Belgien – Schottland 3:0 (1:0)
I: Russland – Zypern 1:0 (1:0)
J: Griechenland – Armenien 2:3 (0:2)
J: Italien – Bosnien-Herzegowina 2:1 (0:1)
J: Liechtenstein – Finnland 0:2 (0:1)