Die Noten zu FC St. Gallen gegen FC Thun
Der FC Thun überzeugt in der Ostschweiz und gewinnt mit 3:1. Doppel-Torschütze Dejan Sorgic ist der Mann des Spiels.

Das Wichtigste in Kürze
- Thun-Stürmer Dejan Sorgic schiesst St. Gallen mit einem Doppelpack ab.
- Vincent Sierro vergibt für das Heimteam die Führung.
- FCSG-Debütant Ruiz deutet sein Potential an.
Thun gewinnt dank einem Sorgic-Doppelpack in St. Gallen mit 3:1 und stösst vorübergehend – trotz der schweren Verletzung von Captain Hediger – auf Platz zwei in der Tabelle vor. Bei St. Gallen enttäuschen die Leistungsträger Ashimeru und Sierro, dafür deutet Ruiz sein Potential an.
FC St. Gallen
Dejan Stojanovic

Zögert beim 0:1 einen kurzen Moment und sieht beim 0:2 unglücklich aus.
Andreas Wittwer

War nicht besser oder schlechter als seine Abwehrkollegen – genügend war keiner.
Silvan Hefti

Drei Tore im eigenen Stadion: Da kann der Abwehrboss nicht alles richtig gemacht haben. Aber das weiss er selber.
Jordi Quintilla

Hilft in der Abwehr aus und ist beim 0:1 auch nicht auf dem Posten. Der Spanier ist im Mittelfeld stärker.
Nicolas Lüchinger

Seine unglückliche Abwehr beim 0:2 steht sinnbildlich für den Auftritt der Ostschweizer.
Musah Nuhu

Wer es fertig bringt, den Ball freistehend aus fünf Metern nicht im Tor unterzubringen, der ist sicher ungenügend.
Vincent Sierro

Er muss das 1:0 machen, dann läuft das Spiel womöglich in eine andere Richtung. Gleich danach geht Thun aber in Führung.
Majeed Ashimeru

Im Vergleich zum FCZ-Spiel eine Enttäuschung. Er hat Glück, dass der Schiedsrichter fälschlicherweise Bakayoko verwarnt und nicht ihn – sonst wäre er mit Gelb-Rot vom Platz geflogen.
Victor Ruiz

Der Debütant aus Spanien zeigt eine Leistung, auf der sich aufbauen lässt. Ruiz könnte eine Verstärkung werden.
Dereck Kutesa

Seine Leistung ist an diesem Abend einfach nicht genügend.
Simone Rapp

Ist bemüht und sein Kopfball auf Sierro, der das 1:0 hätte erzielen müssen ist top. Doch ein Stürmer wird an Toren gemessen.
Keine Note für Jérémy Guillemenot, Axel Bakayoko und Yannis Tafer. Guillemenot fällt aber auf, hätte nach einem Sutter-Foul einen Penalty erhalten müssen.
FC Thun
Guillaume Faivre

Seine tolle Tat gegen Sierro verhindert das 0:1. Eine Vorentscheidung.
Stefan Glarner

Ersetzt den verletzten Hediger als Captain. Zeigt eine bärenstarke Leistung, schon nur sein Pass vor dem 1:0 ist eine Augenweide.
Miguel Rodrigues

Ein solider Auftritt - mehr aber auch nicht.
Nicola Sutter

Eine knappe 4,5. Sein Foul an Guillemenot war ein klarer Penalty, da hat er Glück gehabt. Sonst ist seine Leistung aber auf jeden Fall genügend.
Sven Joss

War nicht ganz so auffällig wie am letzten Sonntag im Berner Derby. Doch seine Leistung geht in Ordnung.
Roy Gelmi

Zeigt sich an seiner alten Wirkungsstätte stets bemüht und zeigt eine solide Leistung.
Kevin Bigler

Bigler zeigt viel Einsatz und trägt seinen Teil zum Erfolg bei.
Basil Stillhart

Sein erster Kopfball landet noch an der Latte, sein zweiter Versuch führt, dank St. Galler Mithilfe, zum 2:0. Ein toller Auftritt.
Matteo Tosetti

Jede Mannschaft darf sich glücklich schätzen, wenn sie einen Flankengott wie Tosetti in ihren Reihen hat. Einfach toll wie er seine Mitspieler füttert.
Marvin Spielmann

Der Einsatz stimmt, auch wenn ihm an diesem Abend nicht alles gelingt. Ist nach seiner Gelben Karte nächste Woche gegen GC gesperrt.
Dejan Sorgic

Alain Delon war «Der eiskalte Engel». Diesen Titel darf sich auch «Deki» zulegen. Eiskalt und abgeklärt, wie er seine zwei Tore macht. Übernimmt die Führung in der Torschützenliste.
Keine Note für Dennis Salanovic, Chris Kablan und Nicolas Hunziker.
Was denken Sie zu den Noten? Ist Mischi Wettstein zu streng mit den Spielern? Zu nett? Wo liegt er daneben und wo genau richtig? Sagen Sie es uns in den Kommentaren.