FC Basel

FC Basel: Gegen-Initiative zu «Yystoo für e FCB» wurde lanciert

Nau Sport
Nau Sport

Basel,

Im Umfeld des FC Basel wurde eine Gegeninitiative zur Bewegung «Yystoo für e FCB» lanciert. «Aneluege» kritisiert die Macher von «Yysto» für deren Handlungen.

FC Basel
Ein Transparent vor dem Stadion des FC Basel nach dem Saisonauftakt. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Umfeld des FC Basel wurde eine Gegeninitiative zur Aktion «Yystoo für e FCB» lanciert.
  • «Aneluege» verurteilt das Vorgehen von «Yysto» scharf.

Unter dem Namen «Yystoo für e FCB» haben Anhänger des FC Basel einen Aufstand gegen Präsident Bernhard Burgener lanciert. Die Gründer dieser Bewegung waren unzufrieden mit der Führung der Basler. Man mache sich Sorgen um den Verein unter Burgener, hiess es vonseiten «Yystoo für e FCB». Deshalb definierte man diverse Forderungen der Fans des FCB.

Bernhard Burgener
Bernhard Burgener steht bei den Fans des FC Basel schon länger in der Kritik. - keystone

Gegen-Bewegung zu «Yystoo für e FCB»

Rund einen Monat später, wurde nun eine neue Initiative lanciert. «Aneluege» ist offenbar als Gegen-Bewegung zu «Yystoo für e FCB» zu deuten.

«‹Aneluege› versteht sich als Initiative von Personen, welche sich Faktentreu den Ereignissen rund um den FC Basel und dessen Umfeld verschrieben haben.» Das heisst es auf der Internetseite von «Aneluege».

Was halten Sie von den Fan-Bewegungen beim FC Basel?

Und weiter: «Nach Analyse und Prüfung mehrerer Medienberichte zum Thema und der Initiative ‹Ystoo›, sind die Macher von ‹Aneluege› zur festen Überzeugung gelangt, dass es eine solche Plattform braucht.»

Weitere Unruhe im Umfeld des FC Basel

Im Gegensatz zu anderen Initiativen gehe es bei «Aneluege» nicht um eigene wirtschaftliche Interessen oder den eigenen, persönlichen Vorteil. Weiter hätten Personen von «Ystoo» in der Vergangenheit bereits versucht widersprüchliche Meinungen zu unterdrücken. «Selbst von Drohungen und tätlichen Angriffen wurde nicht zurückgeschreckt», heisst es.

FC Basel
So informiert die Initiative Aneluege auf ihrer Webseite. - www.aneluege.com

«Durch Enthüllungen auf dieser Plattform wird belegt, dass selbst hohe Staatsbeamte und Mitarbeiter öffentlicher Einrichtungen ihre Arbeitszeit und Möglichkeiten nutzen, um mit unlauteren Methoden ihre eigenen Interessen in Sachen FC Basel zu verfolgen.»

Deshalb habe man nun diese Plattform lanciert. «Durch unsere Initiative haben auch Personen die Möglichkeit zu Wort zu kommen die bei Bekanntwerden Ihrer Identität Repressalien zu befürchten hätten.»

Zudem haben die Initianten Videos aufgeschaltet, welches das dubiose Vorgehen von «Yystoo für e FCB» aufzeigen sollen.

00:00 / 00:00

Dieses Video veröffentlicht «Aneluege» auf der Webseite. - www.aneluege.com

Kurios: Kaum wurde die Seite von «Aneluege» online geschaltet, war sie auch schon wieder offline. Als Nutzer hatte man zeitweise nur beschränkt Zugang auf die Plattform.

Laut Nau.ch-Informationen hat es sich dabei um Hacker-Angriffe gehandelt.

Im Umfeld des FC Basel wird diese Initiative wohl weiter für Furore sorgen. Der Verein und seine Fans kommen in letzter Zeit kaum zur Ruhe.

Kommentare

Weiterlesen

Bumerang-Kinder
142 Interaktionen
«Bumerang-Kinder»
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht

MEHR FC BASEL

Senaya
5 Interaktionen
Bis 2028
celestini fc basel
1 Interaktionen
FC Basel
erni maissen fc basel
26 Interaktionen
Erni Maissen
FC Basel Maurice Malone
1 Interaktionen
Ausgeliehen

MEHR AUS STADT BASEL

beschatter
3 Interaktionen
Letzte Staffel?
Demo Basel
11 Interaktionen
Basel
EHC Basel
1 Interaktionen
Dank 7:1-Sieg
Kanton Basel-Stadt
7 Interaktionen
Kanton