FC Basel gewinnt Klassiker beim FCZ dank Carlos-Tor
Der FC Basel feiert in der Super League den nächsten Sieg. Die Celestini-Elf bezwingt einen ersatzgeschwächten FC Zürich im Klassiker mit 1:0.
Das Wichtigste in Kürze
- Der FC Basel gewinnt den Klassiker gegen den FCZ mit 1:0.
- Keeper Marwin Hitz pariert vor der Pause einen Elfmeter.
- Am Donnerstag (20.30 Uhr) geht es für die Bebbi gegen Luzern weiter.
FCZ-Trainer Moniz muss im Klassiker improvisieren. Nach dem Wechsel von Katic bestätigt der Coach vor der Partie, dass mit Tosic ein weiterer Verteidiger den Klub verlässt.
Und weil Denoon und Kamberi beide gesperrt sind, entscheidet sich Moniz gegen den FCB für eine ungewöhnliche Dreierkette. Neben Innenverteidiger Gomez laufen mit Ballet und Ligue zwei gelernte Offensivspieler in der Abwehr auf – mutig!
Der Start in die Partie gelingt den Hausherren aber gut. Markelo und Perea kommen früh zu ersten Möglichkeiten für die Zürcher, die aufsässig agieren.
Nach 22 Minuten tritt Basels Shaqiri erstmals in Szene. Der Ex-Nati-Star zwingt FCZ-Keeper Brecher per Distanzschuss zu einer Glanzparade.
Auf der anderen Seite hat Perea die grosse Möglichkeit zur Zürcher Führung. Der Stürmer bringt den Ball aber aus kürzester Distanz nicht über die Linie.
Hitz hält Elfer, Carlos trifft
Nach einer guten halben Stunde geht es dann drunter und drüber. Zunächst entscheidet Schiri San nach einem Foul von Avdullahu an Markelo auf Penalty für den FCZ. Chouiar scheitert allerdings vom Punkt an Hitz.
Dafür schlägt es nur wenige Augenblicke später auf der Gegenseite ein. Shaqiri zirkelt einen Freistoss auf den Kopf von Carlos (36'), welcher zum 1:0 für die Gäste einnetzt.
Dabei bleibt es bis zur Pause.
FCB bringt Vorsprung über die Zeit
Nach dem Seitenwechsel tut sich der FCZ mit dem Erarbeiten von Chancen zunächst schwer.
In der 58. Minute bietet sich Carlos die grosse Chance auf den zweiten Basler Treffer. Allerdings pariert Brecher in extremis mit dem Fuss und hält sein Team im Spiel.
Die Zürcher zeigen sich in der Folge wieder mutiger. Hitz muss gleich mehrfach eingreifen und hält seinen Kasten rein. Allerdings zeigt sich auch der Gast aus Basel immer wieder gefährlich.
In der Schlussphase hat Kade die Entscheidung auf dem Fuss. Der Schuss des FCB-Angreifers prallt an den Pfosten. Am Ende bleibt es in diesem hart umkämpften Klassiker beim 1:0 für den FC Basel.
Jetzt kommt es zum Duell mit Luzern
Durch den Sieg rückt die Celestini-Elf in der Tabelle wieder näher an Leader Lugano heran. Der Rückstand beträgt einen Punkt.
Weiter geht es für die Bebbi bereits am Donnerstag (20.30 Uhr). Dann gastiert der FC Luzern im Joggeli.
Super League (02.02.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 21 | 11 | 5 | 5 | 38:30 | 38 | ||
2. | 21 | 11 | 6 | 4 | 47:22 | 37 | ||
3. | 21 | 10 | 5 | 6 | 38:31 | 36 | ||
4. | 21 | 8 | 5 | 8 | 31:29 | 32 | ||
5. | 21 | 9 | 8 | 4 | 34:27 | 31 | ||
6. | 21 | 8 | 7 | 6 | 26:29 | 30 | ||
7. | 21 | 7 | 6 | 8 | 33:28 | 29 | ||
8. | 21 | 7 | 7 | 7 | 27:30 | 28 | ||
9. | 21 | 7 | 9 | 5 | 28:29 | 26 | ||
10. | 21 | 5 | 10 | 6 | 19:29 | 21 | ||
11. | 21 | 4 | 9 | 8 | 19:28 | 20 | ||
12. | 21 | 3 | 13 | 5 | 18:46 | 14 |
Super League (02.02.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | 21 | 38 | ||
2. | 21 | 37 | ||
3. | 21 | 36 | ||
4. | 21 | 32 | ||
5. | 21 | 31 | ||
6. | 21 | 30 | ||
7. | 21 | 29 | ||
8. | 21 | 28 | ||
9. | 21 | 26 | ||
10. | 21 | 21 | ||
11. | 21 | 20 | ||
12. | 21 | 14 |