FC Luzern

FC Luzern: Hier rennt Trainer Frick zum Jubeln über den halben Platz

Simon Huber
Simon Huber

Luzern,

Die Freude des FC Luzern war beim 2:0-Sieg gegen den FC St.Gallen riesig. Trainer Mario Frick sprintete beim zweiten Tor sogar über das halbe Feld.

00:00 / 00:00

Mario Frick, Trainer des FC Luzern, jubelt nachdem Tyron Owusu das 2:0 gegen den FCSG erzielt. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Swissporarena gewann der FCL gegen den FCSG mit 2:0.
  • Bei Trainer Mario Frick war die Freude über das zweite Tor riesig.
  • Der 50-Jährige sprintete zu seinen Spielern, um mit ihnen zu jubeln.

Zu Hause in der Swissporarena gewann der FC Luzern mit 2:0 gegen den FC St.Gallen. Damit konnte man den Anschluss an die Spitze halten. Leader Lugano ist mit einem Zwei-Punkte-Abstand vom dritten Platz aus in Reichweite.

fc luzern
Mario Frick kann mit seinem FC Luzern in dieser Saison vom Meistertitel träumen. - keystone

Das Team von Mario Frick kam gegen den FCSG von Minute zu Minute immer besser in die Partie. In der 41. Minute erzielte Adrian Grbic das 1:0 für die Zentralschweizer. Nach der Pause waren die Luzerner dann die bessere Mannschaft.

So überraschte es nach vielen Grosschancen nicht, dass in der 85. Minute das 2:0 fiel. Tyron Owusu nutze seine Schnelligkeit aus, lief an mehreren Espen vorbei und netzte dann gekonnt ein.

FC Luzern gewann bereits im Hinrundenduell

Das hielt FCL-Trainer Mario Frick nicht mehr in seiner Coaching-Zone zurück. Der 50-Jährige sprintete über das halbe Feld, um mit seinen Spielern zu jubeln. (Video oben).

Traust du dem FC Luzern den Meistertitel zu?

Bereits in der Hinrundenduell der beiden Teams sah man ähnliche Szenen. Beim 3:2-Sieg im Kybunpark rannte Mario Frick nach dem Abpfiff zu den mitgereisten Luzerner Fans.

fc luzern
Bereits im Herbst jubelte Mario Frick ausgiebig über den Sieg seines FC Luzern gegen den FCSG. - keystone

Nun bietet sich dem FC Luzern am Donnerstag um 20.30 Uhr die Chance, um weiter im Meisterrennen zu bleiben. Auswärts spielen die Luzerner ausgerechnet gegen den FC Basel, der sich auch in einer guten Form befindet.

Kommentare

Mehr aus Stadt Luzern