FC Schaffhausen verstärkt Offensive mit Youngster

Ronny Reisch
Ronny Reisch

Schaffhauserland,

Der FC Schaffhausen leiht Youngster Elias Maluvunu vom FC Winterthur aus. Der Juniorennationalspieler hat in dieser Saison sein Profi-Debüt gefeiert.

Maluvunu FC Schaffhausen
Maluvunu hat in Winterthur erste Profierfahrung gesammelt, jetzt wird er in die Challenge League verliehen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Elias Maluvunu wechselt per Leihe vom FC Winterthur zum FC Schaffhausen.
  • In dieser Saison hat der 20-Jährige in der Super League debütiert und im Cup getroffen.

Der FC Schaffhausen verstärkt sein Team mit dem jungen Offensivspieler Elias Maluvunu. Leihweise stösst der 20-Jährige vom FC Winterthur nach Schaffhausen. Dort soll der ehemalige YB-Junior mehr Spielpraxis sammeln.

In dieser Saison ist der Mittelfeldspieler bereits zu seinen ersten beiden Einsätzen in den Super League gekommen. In der ersten Runde des Schweizer Cups gelang ihm das Siegtor zum 2:1. Auch in der zweiten Mannschaft von Winterthur konnte Maluvunu seine Treffsicherheit zeigen: Vier Tore stehen in vier Promotion-League-Spielen zu Buche.

Maluvunu
Im Cup hat Maluvunu bereits getroffen. - Keystone

Der U19-Nationalspieler ist nach Noe Hollenstein und Carmine Chiapetta der dritte Winti-Leihspieler in Schaffhausen.

Kommentare

Franco Pio

Solche Spieler sind doch keine Verstärkung

User #742 (nicht angemeldet)

Casht Jimmy oder Klein oder der Russe für die Wintertransfer-Offensive fett ein?

Weiterlesen

FC Schaffhausen
2 Interaktionen
Luft wird dünner
FC Winterthur Wettswil-Bonstetten
2 Interaktionen
Zittersieg!
FC Schaffhausen
Fussball
Kentucky
Im Verkehrshaus

MEHR FC SCHAFFHAUSEN

FC Schaffhausen
3 Interaktionen
Trotz Aufholjagd
FC Schaffhausen
11 Interaktionen
2:6-Klatsche
FC Schaffhausen
6 Interaktionen
Entscheid fix
FC Schaffhausen
1 Interaktionen
Goalie verlängert

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Schaffhausen
Schaffhausen
Kantonsspital Schaffhausen
Schaffhausen
wegweiser wahllokal parlamentswahlen 2023
1 Interaktionen
Bei Ständeratswahl