FC Sion und FC St.Gallen droht nach Fan-Pyro-Eklat Ärger durch SFL
Die SFL hat am Dienstag ein Verfahren gegen den FC Sion und den FC St.Gallen eröffnet. Grund sind die Ausschreitungen nach dem 7:2 der Ostschweizer im Wallis.

Das Wichtigste in Kürze
- Nach dem 7:2-Sieg des FC St.Gallen beim FC Sion gingen die Fans aufeinander los.
- Es wurden Feuerwerkskörper geworfen, wie Video-Aufnahmen belegen.
- Die SFL untersucht die Vorfälle nun.
Die Vorfälle nach der Super-League-Partie vom letzten Samstag zwischen dem FC Sion und dem FC St. Gallen haben ein juristisches Nachspiel. Die SFL teilte am Dienstag mit, dass die Ausschreitungen der beiden Fan-Gruppen untersucht werden.
Demnach habe die Disziplinarkommission der Swiss Football League (SFL) nach dem 7:2-Schützenfest im Tourbillon ein Verfahren eröffnet. Der FCSG hatte das Gastspiel bei den Sittenern souverän gewonnen. Danach wurde es aber unschön.
00:00 / 00:00
Untersucht werde das gegenseitige Werfen von pyrotechnischen Gegenständen in Richtung der gegnerischen Fans nach Abpfiff des Spiels. Das teilte die SFL am Nachmittag mit.