FC St.Gallen spielt Remis in Lugano – nur noch Mini-Chance auf Top 6
Der FC St.Gallen und der FC Lugano trennen sich in einer ausgeglichenen Partie 1:1. Dem FCSG bleibt damit noch eine kleine Chance auf die Championship Group.

Das Wichtigste in Kürze
- Der FC St.Gallen spielt beim FC Lugano 1:1.
- Damit ist die Top-6 für die Ostschweizer noch drei Punkte entfernt – ein Spiel bleibt.
Der FC St.Gallen verpasst big points im Strichkampf, hält die Hoffnung auf die Top 6 aber am Leben. Die Ostschweizer spielen in Lugano 1:1 unentschieden. Damit liegt der FCSG nun drei Punkte hinter dem Tabellensechsten FC Zürich und hat nur noch Mini-Chancen auf die Championship Group.
FC St.Gallen startet mutig
Die St.Galler nehmen die Partie in Lugano mit hohem Pressing und Drang nach vorne in Angriff. Das führt zu einer leichten Überlegenheit, wobei die grossen Torchancen noch ausbleiben – unter anderem bei Akolo fehlt die Schussgenauigkeit.

Weil Vandermersch im gegnerischen Strafraum fällt, kochen die Gemüter hoch. Schiedsrichter Horisberger wertet das leichte Stossen von Marques aber als nicht penaltywürdig.
Stanic vereitelt zwei Lugano-Chancen mit starken Blocks und ein abgefälschter Görtler-Freistoss landet auf der Latte. Kurz vor der Pause ist Akolo frei durch, lässt die Grosschance im Duell mit Lugano-Goalie Saipi aber liegen.

Nach der Pause sind die Luganesi plötzlich das aktivere Team. Und das zahlt sich aus: Steffen zieht auf der rechten Seite durch und spielt dann eine traumhafte Vorlage. Der hohe Ball landet genau auf dem Kopf von Marques, der via Pfosten einnetzt.
Lugano stärker – Geubbels findet Antwort
Lugano drückt gleich weiter und kommt zu mehr Abschlüssen, verfehlt aber. Dann die Antwort des FCSG: Ein abgefälschter Ball landet bei Geubbels, der den Ball annimmt und humorlos in die Torecke zimmert.
Es entsteht ein munteres Hin und Her, zu oft fehlt aber der entscheidende letzte Pass. In den Schlussminuten drücken die St.Galler noch, verpassen den Lucky Punch aber. Bei der besten Möglichkeit scheitert Geubbels mit einem Kopfball an der Latte.
Die Entscheidung im Kampf um die Top-6 fällt nächste Woche: Der FC St.Gallen empfängt am Ostermontag den FC Sion. Zeitgleich tritt Konkurrent FCZ bei Meister YB an. Auch der FC Lugano sind fix in der Championship Group dabei – sie spielen mit Lausanne aber noch gegen einen weiteren FCSG-Konkurrenten.
Super League (15.04.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 32 | 17 | 8 | 7 | 67:32 | 58 | |
2. | ![]() | 32 | 14 | 8 | 10 | 50:42 | 52 | |
3. | ![]() | 32 | 14 | 9 | 9 | 60:49 | 51 | |
4. | ![]() | 32 | 14 | 10 | 8 | 47:41 | 50 | |
5. | ![]() | 32 | 14 | 11 | 7 | 48:45 | 49 | |
6. | ![]() | 32 | 13 | 11 | 8 | 43:46 | 47 | |
7. | ![]() | 32 | 12 | 12 | 8 | 50:44 | 44 | |
8. | ![]() | 32 | 11 | 10 | 11 | 45:43 | 44 | |
9. | ![]() | 32 | 9 | 14 | 9 | 41:50 | 36 | |
10. | ![]() | 32 | 7 | 13 | 12 | 35:45 | 33 | |
11. | ![]() | 32 | 8 | 15 | 9 | 33:52 | 33 | |
12. | ![]() | 32 | 7 | 19 | 6 | 31:61 | 27 |
Super League (15.04.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 32 | 58 | |
2. | ![]() | 32 | 52 | |
3. | ![]() | 32 | 51 | |
4. | ![]() | 32 | 50 | |
5. | ![]() | 32 | 49 | |
6. | ![]() | 32 | 47 | |
7. | ![]() | 32 | 44 | |
8. | ![]() | 32 | 44 | |
9. | ![]() | 32 | 36 | |
10. | ![]() | 32 | 33 | |
11. | ![]() | 32 | 33 | |
12. | ![]() | 32 | 27 |