FC Zürich: Joker bringen den Sieg gegen plattes Yverdon
Der FC Zürich feiert nach zwei Pleiten einen Heimsieg über Yverdon und hält die Hoffnung auf die Top 6 am Leben. Den Waadtländern geht im Letzi die Luft aus.

Das Wichtigste in Kürze
- Steven Zuber und Joker Markelo schiessen den FC Zürich zum Sieg über Yverdon.
- Für die Waadtländer trifft Ex-FCZler Antonio Marchesano per Penalty.
Nach einem frühen Tor von Steven Zuber gerät der FC Zürich gegen Yverdon doch noch ins Wanken. Ausgerechnet FCZ-Legende Antonio Marchesano gleicht für die Waadtländer nach der Pause aus. Doch dann entscheiden die Joker von Ricardo Moniz die Partie. Hier kommen die Noten.
FC Zürich

Ein wichtiger und schlussendlich auch verdienter Sieg für den FCZ!
Zuerst musste sich das Heimteam aber beim überragenden Goalie Yanick Brecher bedanken, dass man seine 1:0-Führung in die Pause bringt. Gegen Baradji muss der Captain schon nach zwei Minuten mit einer Fussabwehr glänzen. Dann klärt er gegen Komano in der nahen Ecke und vor der Pause nochmal gegen Baradji.
00:00 / 00:00
Der FC Zürich geht in Führung, weil Ballet den Ball pfannenfertig in die Mitte spielt, wo Steven Zuber einschiessen kann. Yverdons Legowski pennt und kann den Zürcher nicht am Abschluss hindern.
Der FCZ hat mehr Spielanteile, kann diese in der Pause aber nicht in zwingende Torchancen ummünzen. Eine Riesen-Möglichkeit, bei Zuber auf Perea spielt, wäre beinahe im Tor gelandet. Der Treffer hätte aber wohl nicht gezählt, weil der Szene ein Foul von Zuber an Sauthier vorausging.
00:00 / 00:00
Nach der Pause versucht es Perea mit einem Schuss aus 16 Metern, der aber über das Tor fliegt. Brecher pariert auf der Gegenseite einen Komano-Kopfball. Dann foult FCZ-Spieler Chouiar Yverdons Baradji etwas überhastet im Strafraum – Penalty!
Natürlich kommt es zum Duell der Ex-Clubkollegen Brecher und Marchesano, der von den Fans noch mit einer Choreo gefeiert wird. Der Routinier kennt keine Gnade und trifft souverän.
Im Anschluss müsste Ballet eigentlich das 2:1 erzielen, doch Yverdon-Goalie Bernardoni hat einen guten Tag. Und pariert! Dann möchte Chouiar sein Penalty-Missgeschick wieder gut machen, doch auch sein Freistoss wird von Bernardoni gehalten.
00:00 / 00:00
Nach 70 Minuten beweist FCZ-Coach Ricardo Moniz ein goldenes Händchen: Er wechselt Markelo und Weltmeister Mendy ein – und damit auch den Sieg. Von diesem Moment an kontrolliert der FC Zürich das Spiel komplett, kommt zu zahlreichen Chancen.
Weltmeister Mendy bringt den Ball bei seinem Debüt mit guter Übersicht auf Markelo. Der erzielt mit einem satten Schuss das 2:1.
Der FCZ verbessert mit diesem Sieg seine Aussichten, unter die ersten sechs zu kommen. Auch wenn das Moniz-Team nach dem späten FCSG-Punkt gegen den FCB unter dem Strich bleibt. Trotzdem stärken die Zürcher mit dem Sieg das Selbstvertrauen für den Cup Kracher am Donnerstag im Letzi gegen Meister YB.
Yverdon

Wer so nachlässig mit seinen Chancen umgeht, wie Baradji und Komano, muss sich nicht wundern, wenn er ohne Punkte nach Hause fährt.
Nach einer Stunde geht den Waadtländern wohl der Strom aus. Als hätte jemand den Stecker gezogen – es kam so gut wie nichts mehr, was die Zürcher hätte beunruhigen können.
00:00 / 00:00
Yverdon hat nur in der Nachspielzeit noch eine Chance durch den eingewechselten Aké. Doch dieser macht – sinnbildlich für Yverdon – viel zu wenig aus seiner Möglichkeit.
Marchesano Rückkehr mit seinem Penalty-Tor ist eine schöne Geschichte. Aber unter dem Strich kann sich Yverdon nichts dafür kaufen. Schlecht organisiert ist die Mannschaft sicherlich nicht – aber viel zu ineffizient.
00:00 / 00:00
Auswärts kassiert man 2025 bereits die vierte Niederlage. Insgesamt hat man seit dem Aufstieg 2023 erst zweimal in der Fremde gewonnen – eine richtig miese Bilanz!
Zu Hause ist Yverdon eine andere Mannschaft, so wird es am 8. März sicher ein wegweisendes Spiel zu Hause gegen Winterthur geben.
Super League (23.02.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 25 | 12 | 7 | 6 | 53:28 | 42 | |
2. | ![]() | 24 | 12 | 6 | 6 | 42:33 | 42 | |
3. | ![]() | 25 | 12 | 7 | 6 | 43:37 | 42 | |
4. | ![]() | 24 | 10 | 5 | 9 | 38:34 | 39 | |
5. | ![]() | 25 | 10 | 8 | 7 | 43:33 | 37 | |
6. | ![]() | 25 | 9 | 7 | 9 | 39:33 | 36 | |
7. | ![]() | 25 | 10 | 9 | 6 | 32:34 | 36 | |
8. | ![]() | 24 | 9 | 8 | 7 | 38:33 | 34 | |
9. | ![]() | 25 | 8 | 11 | 6 | 34:39 | 30 | |
10. | ![]() | 25 | 6 | 13 | 6 | 23:41 | 24 | |
11. | ![]() | 25 | 4 | 10 | 11 | 25:35 | 23 | |
12. | ![]() | 24 | 4 | 15 | 5 | 21:51 | 17 |
Super League (23.02.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 25 | 42 | |
2. | ![]() | 24 | 42 | |
3. | ![]() | 25 | 42 | |
4. | ![]() | 24 | 39 | |
5. | ![]() | 25 | 37 | |
6. | ![]() | 25 | 36 | |
7. | ![]() | 25 | 36 | |
8. | ![]() | 24 | 34 | |
9. | ![]() | 25 | 30 | |
10. | ![]() | 25 | 24 | |
11. | ![]() | 25 | 23 | |
12. | ![]() | 24 | 17 |