FCB siegt in Thun mit 3:2 – das sind die Noten
Der FCB gewinnt in Thun dank einem Treffer in der 85. Minute mit 3:2 und schiebt sich vorerst an die Spitze der Super League. Hier sind die Noten zum Spiel.

Das Wichtigste in Kürze
- Der FC Basel gewinnt in Thun mit 3:2.
- Bei Basel glänzen Silvan Widmer und Fabian Frei mit einem Tor und einem Assist.
- Beim FC Thun kommt vor allem Goalie Guillaume Faivre nach seinem Patzer schlecht weg.
Der FCB gewinnt gegen den FC Thun mit 3:2. Die Entscheidung zu Gunsten der Basler fällt erst in den Schlussminuten. Der eingewechselte Valentin Stocker erzielt in der 85. Minute den siegbringenden Treffer.
Dank dem Auswärts-Erfolg sind die Basler vorerst neuer Leader der Super League. Hier sind die Nau-Noten zum Spiel.
FC Basel
Jonas Omlin

Omlin hat keine Schuld an den Gegentoren. Er hat aber kurz vor Schluss Glück, dass Thun-Rückkehrer Ridge Munsy den Ball nicht im Tor unterbringt – es wäre das 3:3 gewesen.
Kostantinos Dimitriou

Dimitriou wirkt teilweise noch etwas hölzern. Er ist nicht durch gefallen – drängt sich für die Startelf aber nicht auf.
Eray Cömert

Cömert liefert eigentlich ein gutes Spiel. Einzig beim 2:2-Ausgleich steht er doppelt im Mittelpunkt. Zuerst verunglückt ein Kopfball und dann lenkt er Basil Stillharts Ball noch ins eigene Tor.
Luca Zuffi

Silvan Widmer

Widmer gelingt als Verteidiger ein Tor und ein Assist. Nach der tollen Leistung vom Dienstag gegen den PSV Eindhoven bestätigt er seine gute Form – stark.
Ricky van Wolfswinkel

Van Wolfswinkel hat Pech bei seinen Kopfbällen. Stefan Glarner rettet einmal in Extremis. Und beim Führungstor von Simone Rapp muss er enger am Gegenspieler sein.
Samuele Campo

Campo ist bemüht. Mit seiner Flanke auf den zweiten Posten zu Silven Widmer, welcher dann in die Mitte zu Valentin Stocker legt, trägt er entscheidend zum Siegtreffer bei.
Fabian Frei

Frei liefert erneut ein starke Leistung ab. Ein Tor und ein Assist sind einfach richtig gut.
Blas Riveros

Riveros kommt zum Zug, weil bei Raoul Petretta beim Einlaufen leichte Muskelprobleme auftauchen. Er agiert ordentlich, es gibt aber noch Luft nach oben.
Kevin Bua

Sein Schuss in der 56. Minute neben das Tor ist bezeichnend für seinen schlechten Auftritt.
Noah Okafor

Okafor spielt gegenüber der Partie gegen St. Gallen leicht verbessert. Aber: Von ihm muss wieder viel mehr kommen – dies weiss er wohl selbst.
Keine Noten für die eingewechselten Valentin Stocker, Afimico Pululu und Éder Balanta.
FC Thun
Guillaume Faivre

Nicht der Abend von Guillaume Faivre. Er wirkt am Anfang unsicher, lässt etwas hölzern einen Eckstoss zu und sagt im Interview nach dem Spiel selbst: «Das Tor von Widmer geht auf meine Kappe.»
Kenan Fatkic

Fatkic ist gut im Spiel, muss aber noch vor der Pause verletzt ausgewechselt werden.
Miguel Castroman

Castroman spielt auffällig und feuert immer wieder einen Schuss auf das Basler Tor. Steht er beim 1:2 nicht im Schilf, bekäme er eine 5. Der 24-Jährige lässt Fabian Frei gewähren und ist nicht genug nahe am Mann dran. Doch auch Castroman zeigt Grösse und nimmt das Tor auf seine Kappe.
Basil Stillhart

Stillhart steigert sich im Spiel und belohnt sein Leistung mit dem zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich. Allerdings unter gütiger Mithilfe von Basels Eray Cömert, der denn Ball noch abfälscht.
Simone Rapp

Rapp glänzt zum Auftakt mit einem tollen Kopfball-Tor. Doch er kommt noch zu mehreren Chancen. Beispielsweise direkt vor dem Basler 3:2.
Roy Gelmi

Gelmis Zuspiel auf Chris Kablan vor dem Basler 3:2 ist einfach ungenügend. Gleichzeitig leitet er den Siegtreffer von Valentin Stocker ein.
Uros Vasic

Bei seinem Super-League-Debüt merkt man ihm am Anfang noch die Nervosität an. Aber wir bleiben milde, denn schlecht ist sein Auftritt nicht.
Nias Hefti

Hefti ist knapp genügend. Von ihm muss einfach mehr kommen. Doch wie bei Uros Vasic gilt auch bei Hefti: Geben wir ihm noch etwas Schonzeit.
Stefan Glarner

Wie so oft ist Glarner einer der besten Thuner. Er rackert unermüdlich. Denn Fehler von Miguel Castromann kann auch er nicht mehr ausbügeln.
Nicola Sutter

Sutter agiert solid aber nicht mehr. Von ihm kommen zu wenig Impulse nach vorne.
Dennis Salanovic

Von Salanovic kommt einfach zu wenig. Er muss über die Bücher.
Kevin Bigler

Bigler macht keine gute Figur. Zum Beispiel steht er beim 3:2 von Valentin Stocker viel zu weit weg.
Keine Noten für die eingewechselten Chris Kablan und Ridge Munsy.