GC läuft gegen den FC St.Gallen in 1:2-Heimpleite
Die Krise bei GC geht auch nach dem Rauswurf von Trainer Marco Schällibaum weiter. Beim 1:2 gegen den FC St.Gallen sieht dessen Nachfolger vielleicht schon zu.
![GC FC St.Gallen](https://c.nau.ch/i/KWyMV1/900/gc-fc-stgallen.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- GC kassiert gegen den FC St.Gallen eine 1:2-Heimniederlage.
- Die Zürcher bleiben auch nach dem Aus von Marco Schällibaum das Schlusslicht.
- Der neue Trainer könnte bereits auf der Tribüne gesessen haben.
Die Gerüchteküche brodelt rund um die Nachfolge von Marco Schällibaum bei GC – und nun wohl noch etwas mehr: Denn auf der Tribüne bei der 1:2-Niederlage gegen den FC St.Gallen sass mit Ex-FCSG-Trainer Peter Zeidler auch einer der heissesten Kandidaten auf den Trainerposten bei den Hoppers.
Knapp eine halbe Stunde dauert es, dann bringt Diaby die Gäste in Führung. Nach einem Witzig-Eckball von der rechten Seite kommt der Abwehr-Hüne am Fünfmeterraum zum Kopfball. Den versenkt er unhaltbar für GC-Schlussmann Hammel im Netz. Nach etwas mehr als einer halben Stunde haben die Hoppers dann noch Glück bei einem Lattenpendler.
![GC FC St.Gallen](https://c.nau.ch/i/qeZ9M3/900/gc-fc-stgallen.jpg)
Die Gäste kontrollieren das Spiel, von GC kommt nach vorne zu wenig. Das ändert sich auch nach dem Seitenwechsel zunächst nicht – im Gegenteil: Nach einer Stunde doppeln die Espen mit einer Kopie des ersten Treffers das 2:0 nach. Diesmal ist es allerdings Captain Görtler, nicht Diaby, der den Witzig-Eckball per Kopf veredelt.
GC macht die Schlussphase nochmals spannend
Wie aus dem Nichts kommen die Hoppers dann aber zum Anschlusstreffer nach 84 Minuten: Der eingewechselte Lee lässt im Sechzehner seine Bewacher stehen und legt zurück auf Morandi. Der zimmert den Ball unhaltbar für Ati-Zigi in die Maschen zum 1:2 aus Sicht von GC.
Am Ende steht für GC die neunte Saison-Niederlage – die erste nach der Ära Schällibaum. Nun folgt die Nati-Pause – und womöglich sitzt bald schon der neue Trainer an der Seitenlinie.