Klatsche für Gladbach, Sieg für Bayern
Die Schweizer Natispieler Denis Zakaria, Yann Sommer und Nico Elvedi verlieren mit Borussia Mönchengladbach gleich mit 1:5 gegen Bayer Leverkusen. Der FC Bayern tut sich gegen dezimierte Hamburger schwer, gewinnt aber verdient mit 1:0. Borussia Dortmund vergeigt einen 2:0-Vorsprung gegen Frankfurt.

Das Wichtigste in Kürze
- Borussia Mönchengladbach hat in der zweiten Halbzeit keine Chance gegen Leverkusen.
- Borussia Dortmund verspielt ein 2:0 gegen Eintracht Frankfurt.
- Der HSV verliert gegen Bayern in Unterzahl mit 0:1.
Borussia Mönchengladbach - Bayer Leverkusen 1:5
Zu Beginn läuft alles rund: Die «Fohlen», mit den Schweizern Denis Zakaria, Yann Sommer und Nico Elvedi gehen durch Johnson in Führung (7.) und liegen zur Pause vorne. Die Kabinenansprache von Leverkusen-Trainer Heiko Herrlich (45) scheint aber zu wirken: Im zweiten Umgang dreht Bayer auf und erzielt gleich fünf Tore! Eine heftige Ohrfeige für Gladbach, bei denen alle Schweizer durchspielen.
Hamburg - Bayern 0:1
Der HSV zeigt eine starke Leistung, muss aber nach 40 Minuten zu zehnt agieren: Jung sieht nach einem Foul die Rote Karte. Bayern spielt überlegen und geht nach 52 Minuten in Führung: Der eingewechselte Müller bedient Tolisso und der Franzose trifft zum 1:0. Der Treffer genügt dem Team von Jupp Heynckes zum Sieg. Die Bayern schliessen in der Tabelle damit zu Borussia Dortmund auf.
Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt 2:2
Nuri Sahin schiesst den BVB bereits nach 19 Minuten in Führung. Nach der Pause doppelt Philipp nach (57.) und scheint für die Vorentscheidung zu sorgen. Doch die Eintracht gibt nicht auf und kommt durch einen Doppelschlag zum Ausgleich (64. Haller per Elfmeter, 68. Wolf). Bitter für Roman Bürki: Der Münsinger verschuldet den Penalty durch ein Foul an Rebic.
Die weiteren Resultate:
RB Leipzig - VfB Stuttgart 1:0
Augsburg - Hannover 1:2
Bereits am Freitag:
Schalke - Mainz 2:0