Krösche widerspricht Hecking: Gehälter nicht zu hoch

DPA
DPA

Deutschland,

Sportdirektor Markus Krösche von Bundesligist RB Leipzig findet die hohen Gehälter von Fussball-Profis angemessen.

Hat eine andere Meinung als HSV-Coach Hecking: Leipzig-Sportdirektor Markus Krösche. Foto: Jan Woitas/zb/dpa
Hat eine andere Meinung als HSV-Coach Hecking: Leipzig-Sportdirektor Markus Krösche. Foto: Jan Woitas/zb/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Der Markt entscheidet und reguliert das am Ende.

«Die Diskussion macht in meinen Augen keinen Sinn», sagte Krösche der «Bild»-Zeitung.

«Der Markt entscheidet und reguliert das am Ende. In der Fussball-Branche ist viel Geld im Umlauf. Und die Spieler sind die Haupt-Protagonisten, sie füllen mit ihrer Leistung die Stadien. Sie sind der Grund, warum Unternehmen die Vereine unterstützen. Und das Produkt Bundesliga ist extrem interessant», ergänzte Krösche.

Damit widerspricht Krösche auch Dieter Hecking. Der HSV-Trainer hatte zu Beginn der Woche die Höhe von Ablösesummen, aber auch von Gehältern im Fussball kritisiert. «Mit ein bisschen weniger könnten wir Fussballer immer noch gut leben», sagte der 55-Jährige. Während die Gehälter für Top-Spieler berechtigt seien, würden laut Hecking mittelmässige Spieler zu hoch bezahlt werden.

Kommentare

Weiterlesen

Indien
81 Interaktionen
«Naiv»
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
195 Interaktionen
Wende

MEHR IN SPORT

Zug United
9:8 im Superfinal
de
9 Interaktionen
In der Verlängerung
Tadej Pogacar
1 Interaktionen
Dritter Erfolg
FC Wil
Zweimal geführt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Johann Wadephul
8 Interaktionen
Berlin
Vor Bayern-Abschied
streit schüssen
4 Interaktionen
Streit in Club