Liverpool mit Pflichtsieg - Verrücktes 4:4 in London

DPA
DPA

Deutschland,

Während der FC Liverpool glanzlos gegen Genk gewann, bekamen die Zuschauer in London ein wahres Spektakel zu sehen: Nach 1:4-Rückstand holte Chelsea noch einen Punkt gegen Ajax Amsterdam, das innerhalb einer Minute zwei Spieler mit Platzverweisen verlor.

Die Spieler vom FC Liverpool feiern das 1:0 gegen Genk. Foto: Jon Super/AP/dpa
Die Spieler vom FC Liverpool feiern das 1:0 gegen Genk. Foto: Jon Super/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Glanzloser Pflichtsieg in Liverpool, grosses Spektakel in London.

Titelverteidiger FC Liverpool hat gegen den belgischen Meister KRC Genk mit 2:1 (1:1) gewonnen und die Tabellenführung in der umkämpften Gruppe E übernommen.

Liverpool profitierte von dem 1:1 des SSC Neapel gegen RB Salzburg. Der umworbene Erling Haaland erzielte dabei seinen siebten Treffer in seinem vierten Champions-League-Spiel überhaupt. Schneller als der norwegische Angreifer der Salzburger war bislang kein anderer Spieler in der Geschichte des Wettbewerbs. Genk kann nach der Niederlage das Achtelfinale nicht mehr erreichen.

Währenddessen bekamen die Zuschauer an der Stamford Bridge in London, darunter Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev, einen Acht-Tore-Wahnsinn zu sehen. Europa-League-Sieger FC Chelsea holte dabei gegen den Vorjahres-Halbfinalisten Ajax Amsterdam einen zwischenzeitlichen 1:4-Rückstand auf.

Dabei unterliefen in der ersten Halbzeit sowohl Angreifer Tammy Abraham (2.) als auch Torhüter Kepa (35.) Eigentore. In der 69. Minute kassierte Ajax dann einen doppelten Platzverweis, Daley Blind und Joel Veltman sahen für Vergehen innerhalb einer Szene jeweils die Gelb-Rote Karte. Jorginho verwandelte zudem den fälligen Elfmeter. In der Schlussphase wurde das vermeintliche 5:4 von Cesar Azpilicueta nach einem Videobeweis annulliert. So blieb es bei einem verrückten 4:4 (1:3).

Im zweiten Spiel der Gruppe gewann der FC Valencia gegen OSC Lille mit 4:1 (0:1). Ajax, Chelsea und Valencia liegen nun mit sieben Punkten allesamt gleichauf.

In Gruppe F konnte Borussia Dortmund einen überraschenden Patzer von Spitzenreiter FC Barcelona (0:0 zu Hause gegen Slavia Prag) nutzen. Nach einer furiosen zweiten Halbzeit gewann die Mannschaft von Trainer Lucien Favre gegen Inter Mailand noch mit 3:2 (0:2).

RB Leipzig holte bei Zenit St. Petersburg einen verdienten 2:0 (1:0)-Auswärtssieg und kann bereits mit einem Remis gegen Benfica Lissabon vor heimischem Publikum in drei Wochen den erstmaligen Achtelfinal-Einzug perfekt machen. Hinter Leipzig rangiert Olympique Lyon auf Platz zwei, das gegen Schlusslicht Benfica Lissabon 3:1 (2:0) siegte.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Karin Keller-Sutter
215 Interaktionen
US-Zölle
Donald Trump
274 Interaktionen
Nach Zoll-Ankündigung

MEHR IN SPORT

Turnen
Italien-Skandal
Simona Waltert
In Antalya
Fabian Schär
Fabian Schär
Aleksander Ceferin UEFA
3 Interaktionen
Sperre bleibt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

voigt
Unzufrieden
Kunstmuseum
Kunst und Tornado