Saftige Busse gegen Schweizer Offizielle
Weil drei Offizielle ohne Akkreditierung auf das Feld gingen und verbale Aussetzer folgten, büsst die Fifa den Schweizer Fussballverband mit 35'000 Franken.

Das Wichtigste in Kürze
- Nach dem Doppeladler-Jubel verhängte die Fifa der Schweiz erneut eine Busse.
- Schuld sind Offizielle der Schweizer Nati, die ohne Akkreditierung auf das Feld gingen.
- Zudem soll einer von ihnen einen Fifa-Angestellten beleidigt haben.
Nachdem sich die Thematik des Doppeladlers an der WM in Russland etwas gelegt hat, und die Fifa lediglich Bussen verhängte, sprach der Fussball-Weltverband nun erneut Sanktionen gegen die Schweiz aus. Schuld dafür sind aber keine Spieler, sondern Staff-Mitglieder des Nationalteams.
Wie der «Blick» schreibt, gingen die Delegierten vor dem Spiel gegen Costa Rica offenbar ohne Akkreditierung zum Warm-Up auf das Feld. Das gefiel den Fifa-Angestellten – im Gegensatz zu den ersten Spielen – scheinbar überhaupt nicht. Daraufhin soll es zu verbalen Auseinandersetzungen gekommen sein. Die Fifa beschreibt in der Erklärung der Busse: «Drei Offizielle erzwangen ihren Zugang zum Spielfeld ohne Tragen ihrer Akkreditierung und einer von ihnen beleidigte den Fifa-Sicherheits-Chef.»
35'000 Franken soll das Wortgefecht den Schweizer Fussballverband (SFV) nun kosten. Eine saftige Busse.